Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige und Freiberufler
Schütze dich, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst.
Lies hier die Erstinformation nach § 15 VersVermV

Wir finden und vergleichen die Preis-Leistungs-Sieger für dich.
Beantworte ein paar Fragen - wir zeigen dir, was zu dir passt.
Wir sind für dich da – per Chat oder E-Mail.
Dein Angebot ist klar und einfach zu verstehen.

So einfach funktioniert’s
Nimm Kontakt mit uns auf und wir stellen dir ein paar Fragen
Wir vergleichen die Leistungen und Preise von bis zu 40 Berufsunfähigkeitsversicherungen
Du wählst die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung für dich und schließt sie online ab
Die Vorteile einer starken Berufsunfähigkeitsversicherung
Weltweiter Schutz Egal wo du berufsunfähig wirst.
Psychische Erkrankungen Leistet bei psychischen Erkrankungen.
Monatliche Rente Deckt deine laufenden Kosten im Fall der Fälle.
Optional: Inflationsschutz Die Beitragsdynamik erhöht deine Rente jährlich.
Unfall und Krankheit Schützt bei Unfall und bei Krankheit.
Optional: Akuthilfe Erhalte vorab eine Rente bei schweren Krankheiten (z. B. Krebs, Herzinfarkt).
Optional: Rehabilitationshilfe Finanzielle Hilfe für den Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Volle Leistung ab 50 % Volle Rente bereits bei teilweiser Berufsunfähigkeit.

Was solltest du über die Berufsunfähigkeitsversicherung wissen?
Deine Arbeitskraft als Selbstständiger, Freiberufler oder Unternehmer ist dein Kapital. Unfall, Allergien oder schwere Krankheiten können dich aus der Bahn werfen. Kannst du längerfristig oder dauerhaft nicht mehr Arbeiten, fällt dein Einkommen weg und dein Privatleben sowie dein Unternehmen geraten dadurch in Schieflage.
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dich für diese Fälle mit einer monatlichen Rente.
Fragen und Antworten
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für jeden sinnvoll, der von seinem Erwerbseinkommen lebt.
Verbraucherschützer empfehlen, circa 75 Prozent des Netto-Einkommens als monatliche Berufsunfähigkeitsrente abzusichern.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte dich möglichst während deines gesamten Erwerbslebens schützen. Viele Selbständige, Freiberufler und Unternehmen hören mit 65 oder 67 auf zu arbeiten. Endet die Versicherung früher, mußt du bei Berufsunfähigkeit die Zeit bis zur Altersrente mit privaten Mitteln überbrücken.
Wie viel eine Berufsunfähigkeitsversicherung kostet, hängt vor allem vom Alter, Beruf, Hobbies, Gesundheitszustand, Rentenhöhe und Endalter der Versicherung ab.
Beim Alter gilt: Je jünger du bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung bist, desto geringer sind deine Beiträge.
Bei Beruf und Hobbies gilt: Je ungefährlicher dein Alltag ist, desto geringer sind deine Beiträge.
Beim Gesundheitszustand gilt: Je gesünder du bist, desto günstiger ist der Beitrag.
Bei den meisten Tarifen wird die volle vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente ausgezahlt, wenn du zu mindestens 50 Prozent und für mindestens sechs Monate in deiner beruflichen Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen beeinträchtigt ist.