• checkmarkAb € 5 mtl.
  • checkmarkTäglich kündbar
  • checkmarkVersicherungsschein in 2 Minuten

Sachversicherung

Schütze die geschäftlichen Sachen, die dir am wichtigsten sind. Von Handy bis zum Hammer. Stelle dir mit wenigen Klicks die Sachversicherung für dein Unternehmen zusammen.

Berechne deinen Preis

Lies hier die Erstinformation nach § 15 VersVermV

Header image Sachenversicherung
DE USP Health - Spare geld icon

Supergünstig Du zahlst nur für das, was du tust und wirklich brauchst.

Instant-covered

Direkt versichert In 2 Minuten versichert. 100 % online. Mit direktem Versicherungsschein.

100-online

Einfach und transparent Beantworte einige Fragen. Wähle die Versicherung. Schon bist du versichert!

Daily-subscription

Täglich ändern Monatlich zuschlagfrei bezahlen. Jederzeit anzupassen. Täglich kündbar.

Germany How to apply

So einfach funktioniert’s

  1. Sag uns, was du machst Berater, Handel, Handwerk, IT, Media, Marketer… Wir versichern viele Tätigkeiten!

  2. Stelle selbst deinen Versicherungsschutz zusammen Mit einer Betriebshaftpflicht-, Berufshaftpflicht- und/oder Sachversicherung

  3. Beantrage deinen Versicherungsschein Damit du z. B. schon morgen versichert bist

Berechne deinen Preis

Wie wir deine Sachen schützen

Glass

Gegen viele Gefahren Ob durch Beschädigung, Zerstörung oder Einbruch: Du bist gegen vieles versichert.

Arbeitswerkzeug icon

Mobiles Arbeitswerkzeug Oh-je! Die Maschine, die du jeden Tag benutzt, wird aus deinem Auto gestohlen.

Boxes

Handelsware und Vorräte Schutz im Lager und auch, wenn du Ware und Vorräte selbst transportierst.

DE Betriebseinrichtung

Betriebseinrichtung Versichere die Einrichtung für z. B Büro, Geschäft, Lager.

DE inclusion icon employee

Bring-Your-Own-Device Wenn deine Mitarbeiter für die Arbeit ihre Privatgeräte nutzen und diese dabei beschädigt werden.

DE Property worldwide icon

Für Weltenbummler Deine selbstgenutzten Sachen sind überall versichert — egal ob auf Bali oder in Buxtehude.

DE Property laptop phones icon

Laptops, Handys und Tablets Auch bei Schäden durch Ungeschicklichkeit wenn z. B. bei deinem Laptop das Display nach einem Sturz gebrochen ist.

DE Property camera icon

Audio, Video und Foto Wenn du eine Kameraversicherung brauchst, ist diese Versicherung deine Lösung!

DE Sachenversicherung USP

Eine Sachversicherung, die zu dir passt

  • Über simple Bausteine wählst du selbst die Sachen, die du schützen möchtest

  • Schützt umfassend bei Beschädigung und Zerstörung sowie Einbruch und Raub

  • Versichert deine Sachen auch, während du sie selbst transportierst sowie nachts im Fahrzeug

  • Erhöhe und reduziere deine Versicherungssumme jederzeit - so zahlst du nur für die Summe, die du gerade brauchst

  • Einfache Sicherungsanforderungen, verständliche Bedingungen

  • Auch bei grober Fahrlässigkeit

Wir sind für dich da, um deine Sachen zu versichern.

Berechne deinen Preis

Wie können wir dir helfen?

DE MunichRe image

Für deine Sicherheit arbeiten wir nur mit den Besten

Insify arbeitet bewusst nur mit Versicherern zusammen, die deinem Unternehmen besten Versicherungsschutz, größtmögliche Sicherheit und optimalen Service bieten.

Die Munich Re wurde 1880 in Deutschland gegründet und agiert weltweit als Versicherungsgruppe mit hervorragender Finanzkraft.

Was Unternehmer wie du über uns sagen

DE Trustpilot 5 star

Sehr gute Kommunikation Sehr gute Kommunikation! Habe meine Versicherung professionell und sehr schnell abschließen können. - Maarten, Mai 2022

DE Trustpilot 5 star

Antrag geht einfach und schnell  Der Antrag war online schnell erledigt. Bei Fragen war der Kundenservice direkt erreichbar! - Anonymous, Juni 2022

DE Trustpilot 4 stars

Klare Schritte und übersichtlich Übersichtliche Website, klares Angebot. Mir wurde rasch geholfen, habe meine Gewerbeversicherung schnell abgeschlossen. - NLK, Mai 2022

DE Trustpilot 5 star

Sehr gut Sehr gut, der Antrag war innerhalb eines Tages angenommen!  - Barbara, April 2022

Die Sachversicherung – Schutz für Sachen, die dir lieb und teuer sind

Kein Unternehmen kommt ohne Geschäftsausstattung aus. Egal ob Handel, Dienstleistung oder Handwerk – von Aktenmappe bis Zahnrad bist du im Job auf tausend Dinge angewiesen. Sachversicherungen verschaffen dir das nötige Kapital, um nach einem Schadenfall zerstörte, beschädigte oder abhandengekommene Sachen ohne langes Sparen neu anzuschaffen. 

Die Sachversicherung fängt nicht nur finanzielle Belastungen deines Unternehmens auf, sondern vermeidet auch einen existenzbedrohenden Stillstand deiner Arbeit.

Die Sachversicherung: das Wichtigste in Kürze

Das kannst du mit deiner Sachversicherung absichern:

  • Sachen deines Eigentums 

  • Gemietete, gepachtete oder geleaste Sachen 

  • Bring Your Own Devices 

Diese Kosten deckt deine Sachversicherung ab:

  • Kosten durch Beschädigung, Zerstörung, Einbruch und Raub 

  • Kosten durch Bedienungsfehler und Ungeschick 

  • Kosten durch Vandalismus 

  • Kosten von Wiederherstellung von Daten und Unterlagen 

  • Ersatz von durch den Schadenfall entstandene Kosten 

Die Highlights bei Insify:

  • Eine Versicherung auch für Elektronik und Transport 

  • Phones inkl. Displayschäden sind versichert

  • Individuelle Zusammenstellung der Sachversicherung aus fünf Bausteinen 

  • Smart Working-freundliche Lösungen 

  • Selbstbestimmung des zu zahlenden Beitrags durch Selbstbeteiligung 

  • Unterversicherungsverzicht 

Was ist eine Sachversicherung, einfach erklärt?

Sachversicherungen sind alle Versicherungsverträge, die sich auf (du wirst es bereits ahnen) Sachwerte beziehen. Betriebliche Sachversicherungen für Selbstständige ergänzen Personenversicherungen, wie Krankenversicherung oder Lebensversicherung und deine Vermögensversicherungen, insbesondere die Haftpflichtversicherung.

Aus dem privaten Bereich kennst du die Hausratversicherung und wenn du eine Immobilie besitzt, die Wohngebäudeversicherung. Beide sind Sachversicherungen und auch für dein Gewerbe gibt es eine Sachversicherung, die den Hausrat deines Unternehmens absichert.

Der wichtigste Unterschied zwischen Sach- und Haftpflichtversicherungen

Deine Betriebshaftpflichtversicherung kümmert sich um Ansprüche wegen fremder Schäden, die du oder deine Mitarbeitenden verursacht hast. Deine Sachversicherungen sind dagegen in erster Linie für Schäden an deinen eigenen Sachen da. Fremdes Eigentum kann dennoch versichert sein, wenn du es für deinen Betrieb brauchst – aber dazu später mehr.

Die Kaskoversicherung für dein Kfz ist eigentlich auch eine Sachversicherung, wird aber in der Praxis der Kraftfahrtversicherung zugeordnet. Dein Kfz ist in den normalen betrieblichen und privaten Sachversicherungen nicht mitversichert.

Keine Vorschrift, aber wichtig

Die Sachversicherung ist, bis auf seltene Ausnahmen, keine Pflichtversicherung in Deutschland. Trotzdem ist die Sachversicherung sehr wichtig. 

Fehlt dir Kapital oder Liquidität, um deine Geschäftsausstattung, Rohstoffe oder Waren nach einem Schadenfall neu zu kaufen, steht dein Unternehmen still. Das kostet dich im Worst Case viel Geld, denn du hast keine Einnahmen, deine Fixkosten laufen aber natürlich weiter. Selbst wenn du das Geld auftreiben kannst, kann so ein Sachschaden deine Finanzplanung komplett durcheinanderbringen.

Sachversicherungen schaffen Vertrauen

Unabhängig vom Gesetz kann es sein, dass deine Geschäftspartner:innen dich vertraglich verpflichten, bestimmte Sachwerte zu versichern. Das kann zum Beispiel bei gemieteten, geleasten oder mit einem Kredit finanzierten Anlagen der Fall sein. 

Eine einfach und transparente Sachversicherung

Wenn du dich nach Sachversicherungen erkundigt hast, bekommst du wahrscheinlich einen ganzen Strauß von verschiedenen Verträgen angeboten. Eine Sach-Inhaltsversicherung brauchst du für deine technische und kaufmännische Betriebseinrichtung, Rohstoffe, Waren und andere Vorräte. 

Aus dem Bereich der technischen Versicherungen wird dir die Elektronikversicherung empfohlen, damit dein Laptop, Handy und weitere Geräte versichert sind. Und dann gibt es da noch die Transportversicherungen für Transporte zwischen verschiedenen Unternehmensstandorten oder für die Baustellenlogistik.

Zu kompliziert? Das denken wir auch. Bei Insify ist Schluss mit dem Wirrwarr aus verschiedenen Policen, bei denen du entweder unwirtschaftliche Überschneidungen oder riskante Deckungslücken riskierst. Mit einem sehr einfachen Bausteinsystem wählst du aus, welche Sachen du versichern möchtest, und erhältst diesen Versicherungsschutz in nur einem übersichtlichen Vertrag.

Welche Sachen sind dir wichtig?

Entscheide zunächst, welche Sachen du versichern möchtest. Wir haben fünf Bausteine, die wir je nach Tätigkeit und Relevanz anbieten:

1. Laptops, Tablets und sogar Phones, darunter auch Displayschäden

2. Audio-, Foto- und Videoequipment

3. Mobiles Werkzeug

4. Einrichtung

5. Waren und Vorräte

Einrichtung umfasst dabei alle Sachen, die du für deine tägliche Arbeit brauchst, die aber nicht zu den anderen Bausteinen gehören. Das sind zum Beispiel Büromöbel, Drucker und Kopierer, Kassen und Maschinen. Aber auch Schreibpapier, Stifte, Bargeld, Wertsachen und sogar die betriebliche Kaffeemaschine gehören dazu.

Besonderer Versicherungsschutz für Mieter:innen

Bist du als Mieter:in im Gebäude, dann ist dieses zwar nicht versichert, aber Einbauten, die du auf deine Kosten vorgenommen hast, sind es. Hier gibt es im Schadenfall eine Entschädigung. Beispiele hierfür sind Einbaumöbel (Regale, Küchen), Klimaanlagen und Werbeschilder.

Schutz auch für fremdes Eigentum

Versichert ist grundsätzlich dein Eigentum. Doch manchmal besitzt und nutzt du eine Sache, bist rechtlich gesehen aber nicht Eigentümer:in. Die Insify Sachversicherung versichert auch fremdes Eigentum. Das kann zum Beispiel beim Ratenkauf passieren, wenn Verkäufer:innen bis zur Bezahlung der letzten Rate Eigentümer bleibt. Man nennt das einen Eigentumsvorbehalt. 

Außerdem kann es sein, dass deine Geschäftspartner:innen dich vertraglich verpflichten, bestimmte Sachwerte zu versichern oder Kreditgeber:innen verlangen eine Sicherungsübereignung des finanzierten Gegenstands. Das kann zum Beispiel bei gemieteten, geleasten oder mit einem Kredit finanzierten Anlagen der Fall sein. Auf Wunsch stellen wir dir ein Sicherungsschein oder eine Sicherungsbestätigung aus. Damit wird für Leasing- oder Kreditgeber:innen dokumentiert, dass ihre Sachen versichert sind. 

In diesen Fällen zahlt die Sachversicherung auch für Schäden an fremdem Eigentum:

  • Gemietete, gepachtete und geleaste Sachen

  • Unter Eigentumsvorbehalt gekaufte oder sicherungsübereignete Sachen

  • BYOD-Geräte (-Bring Your Own Device, also private mobile Endgeräte) deiner Mitarbeitenden (Laptops, Tablets und Phones; Audio-, Foto- und Videoequipment; mobiles Werkzeug)

  • Fremde Sachen, die du zur Montage, Bearbeitung, Reparatur, Wartung oder ähnlichen Zwecken erhalten hast (Waren und Vorräte)

  • Fremde Waren, wenn dich der Eigentümer zur Versicherung verpflichtet hat (Waren und Vorräte)

So beantragst du die Insify Sachversicherung

Da sie aus individuellen Bausteinen besteht, kannst du dir deinen Versicherungsschutz so zusammenstellen, dass für dich ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis entsteht.

  • Sage uns in unserem Online-Tool, was genau dein Unternehmen macht. Eventuell fragen wir dich nach typischen weiteren Tätigkeiten.

  • Wähle die für dich relevanten Bausteine für deine Sachversicherung aus.

  • Verrate uns bitte die Postleitzahl des zu versichernden Betriebs, damit wir die örtlichen Gefahrenverhältnisse berücksichtigen können.

  • Entscheide dich in jedem Baustein für eine Versicherungssumme, die dem erwarteten Höchstschaden entsprechen sollte. Der Endpreis für den Baustein wird sofort berechnet und du kannst den Baustein hinzufügen oder nochmals anpassen.

Den Preis bestimmst du mit

Eine wichtige Möglichkeit, in der Sachversicherung Geld zu sparen, ist die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung im Schadenfall. Viele Unternehmer:innen möchten sich für den Katastrophenfall versichern, nicht für Schäden, die eigentlich aus der Portokasse bezahlt werden könnten.

Mit einer Selbstbeteiligung kommt die Versicherung dir entgegen und belohnt dich mit einem ansehnlichen Rabatt. In unserem Online-Tool machen wir dir Vorschläge, wie hoch dein Anteil pro Schaden sein könnte. Die Preisminderung kannst du sofort ablesen.

Schutz für Sachwerte nicht nur im Betrieb

Sachversicherungen sind grundsätzlich ortsgebunden, sie beziehen sich also auf die im Vertrag angegebene Adresse (den Versicherungsort). Das ist notwendig, damit wir Risiken wie die Gefahr eines Sturms oder eines Einbruchs einschätzen zu können.

Wenn du umziehst oder eine weitere Niederlassung eröffnest, teile uns das einfach mit. Für drei Monate ab Umzugsbeginn hast du Versicherungsschutz auch an der neuen bzw. zusätzlichen Adresse. Du hast also genügend Zeit, um in Ruhe umzuziehen und den Vertrag umzustellen. Einzige Voraussetzungen: Der neue Ort ist in Deutschland und die Sicherungen gegen Einbruch müssen genauso gut sein wie auf dem bisherigen Grundstück.

Weltweite Geltung der Außenversicherung

Eine ortsgebundene Versicherung passt nicht zu deinem mobilen Business? Unsere Sachversicherung hat eine komfortable Lösung: Alle Sachen, die sich nur vorübergehend außerhalb des Versicherungsorts befinden, maximal für neunzig Tage, sind weltweit versichert. Dazu gehören: Laptops, Tablets und Phones, sowie Audio-, Foto- und Videoequipment, mobiles Werkzeug und die Einrichtung.

Bei mobilem Werkzeug gilt der Versicherungsschutz innerhalb Deutschlands sogar zeitlich unbegrenzt, also auch, wenn die Werkzeuge länger als neunzig Tage auf einer Baustelle oder in einem Fahrzeug sind.

Waren und Vorräte haben wir eine Transportversicherung integriert, die im Wesentlichen einer klassischen Werkverkehrsversicherung entspricht. Versichert sind Transporte, die du mit eigenen Fahrzeugen und eigenem Personal durchführst. Diese Erweiterung gilt innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), also der EU plus Island, Liechtenstein und Norwegen, außerdem in Großbritannien, einschließlich Nordirland.

Smart Working braucht smarte Versicherungen

Und wie sieht es mit Homeoffice und mobilem Arbeiten aus? Auch für das Smart Working hat die Insify Sachversicherung die richtige Lösung. Denn für Laptops, Tablets und Phones, Audio-, Foto- und Videoequipment und die Einrichtung gilt der Versicherungsschutz zeitlich unbegrenzt auch für dauerhafte Heimarbeitsplätze oder in einem Co-Working-Space.

Umfassender Schutz für unvorhergesehene Schäden

Auf vorprogrammierten Ärger im Schadenfall hast du keine Lust? Verständlich. Wir auch nicht. Deshalb löst sich die Sachversicherung von Insify von der Beschreibung einzelner Gefahren. Versichert ist (fast) jede Beschädigung oder Zerstörung versicherter Sachen, wenn sie unvorhergesehen passiert. Damit sind viele Schadenursachen versichert, die du in anderen Versicherungsverträgen vergeblich suchst oder gegen Mehrbeitrag einschließen musst. Neben den typischen Gefahren einer Sachversicherung schützt dich unsere Versicherung zum Beispiel auch bei Schäden durch

  • Erdbeben,

  • Bedienungsfehler,

  • Ungeschicklichkeit, wie Fallenlassen und

  • Vandalismus.

Und noch ein Plus bei Insify: Grobe Fahrlässigkeit deckt unsere Sachversicherung ohne Einschränkungen mit ab.

Abhandenkommen durch Einbruch sind versichert

Neben Beschädigung und Zerstörung gibt es noch eine dritte Art von Schäden, nämlich das Abhandenkommen versicherter Sachen. Komische Formulierung? Heißt im Klartext: Wird in deine Geschäftsräume dir eingebrochen und etwas geklaut, ist das im Rahmen der Außenversicherung versichert. Auch der Einbruch in ein verschlossenes Fahrzeug und in Bauwagen, Baucontainer und Fahrzeuganhänger ist versichert. 

Neuwertersatz ohne Abzug

Deine Digitalkamera geht zu Bruch, aber das Modell ist veraltet und nicht mehr erhältlich, also kaufst du ein neues Gerät. Gute Nachrichten von unserer Sachversicherung – anders als in der Haftpflichtversicherung wird in aller Regel der Neuwert entschädigt, ohne einen Abzug „neu für alt“. Das ist sachgerecht, denn du musst ja unfreiwillig und früher als geplant den Neukauf tätigen.

Ausnahmen gibt es nur für

  • Sachen, die du nicht mehr verwendest, weil sie beispielsweise defekt sind,

  • Sachen, für die es keine serienmäßigen Ersatzteile mehr gibt,

  • BYOD-Geräte sowie

  • Waren und Vorräte.

Sie werden zum gemeinen Wert ersetzt. Das ist der erzielbare Verkaufspreis für das gebrauchte Teil. Kunstgegenstände sind zum Wiederbeschaffungswert versichert, bei Sparbüchern und anderen Wertpapieren wird das Guthaben bzw. der Marktpreis entschädigt.

Unterversicherung ausgeschlossen

Ein Schreckgespenst der Sachversicherung ist die Unterversicherung. Was das heißt? Wenn die Versicherungssumme geringer als die vorhandenen Werte ist, wird die Entschädigung gekürzt. Bei Insify verzichten wir auf diese böse Falle. Du wählst eine Summe entsprechend dem maximalen Schaden, den du für den jeweiligen Baustein erwartest. Im Schadenfall wird bis zu diesem Betrag gezahlt – auf den Versicherungswert deiner gesamten Ausstattung kommt es nicht an.

Kosten inklusive

In Zusammenhang mit einem Sachschaden fallen meist weitere Kosten für dich an. Zum Beispiel für das Aufräumen am Schadenort, für das Ändern von Schlössern nach dem Verlust von Schlüsseln, für deine Reisekosten, weil du dich vor Ort um den Schaden kümmern musst. Neben dem Sachschaden ersetzen wir dir auch solche Kosten, und zwar bis zur Hälfte der Versicherungssumme aller gewählten Bausteine, maximal 100.000 Euro. Musst du Daten und Unterlagen nach einem Schaden rekonstruieren, stehen dafür bis zu 10.000 Euro bereit.

Fragen und Antworten

Unsere Sachversicherung schützt dein Unternehmen, wenn versicherte betriebliche Sachen durch ein versichertes Ereignis beschädigt bzw. zerstört werden oder abhandenkommen.

Je nachdem, was dein Unternehmens tut, kannst du mit unserer Sachversicherung bis zu 5 verschiedene Bausteine versichern:

1. Laptops, Tablets und Phone 2. Audio-, Foto- und Videoequipment 3. Mobiles Werkzeug 4. Einrichtung (alles, was du fürs tägliche Geschäft nutzt und nicht über andere Bausteine versichert werden kann - wie etwa Möbel oder Drucker) 5. Waren und Vorräte

Die Insify-Sachversicherung kombiniert wichtige Leistungen der Elektronikversicherung, Inventarversicherung, Inhaltsversicherung und Transportversicherung in einem einfachen Vertrag.

Eine Sachversicherung schützt dich im Fall von Schäden an deinen Sachen.

Eine Haftpfichtversicherung schützt dich, wenn du aus Versehen fremde Sachen beschädigst.

Jeder, der Sachen hat, sollte auch eine Sachversicherung haben. Je höher der Gesamtwert deiner Sachen ist, desto wichtiger wird dieser Schutz. Sollte also z. B. dein Laptop im Wert von 2.500 auf den Boden fallen und für 1.500 repariert werden müssen, ist das natürlich ärgerlich. Wenn du aber zum Beispiel einen Onlineshop betreibst und dein Lager abbrennt, dann ist das existenzbedrohend.

Die Sachversicherung von Insify ist wichtig, weil du mit dieser Versicherung bei Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen durch Einbruch der beweglichen Sachen deines Unternehmens nicht selbst für den finanziellen Verlust aufkommen musst. Viele Unternehmen schützen sich mit einer Sachversicherung auch vor den finanziellen Folgen von sehr großen Schäden an ihren Sachwerten.

Nein. Solltest du aber eine Gewerbefläche mieten oder Sachen leasen, verlangen Vermieter oder Leasinggesellschaften häufig eine Sachversicherung. Auch wenn du zum Beispiel Betriebseinrichtung, Waren oder Vorräte finanzierst, wird häufig der Nachweis über eine Sachversicherung verlangt.

Die Sachen deines Unternehmens sind immer versichert. Bist du Freelancer, dann bist du das Unternehmen. Für Sachen, die du finanziert, gepachtet oder geleast hast, besteht ebenfalls Versicherungsschutz. Je nach Baustein erweitern wir diesen Schutz sogar noch um die Sachen deiner Mitarbeiter im Rahmen von „Bring Your Own Device" sowie Kommissionsware oder Sachen, die unter Eigentumsvorbehalt stehen.

Du hast immer am Versicherungsort Versicherungsschutz. Für die Bausteine „Laptop & Phone“, „Audio-, Foto- und Videoequipment" sowie „mobile Werkzeuge" besteht sogar weltweiter Versicherungsschutz. Auch wenn in dein Fahrzeug eingebrochen wird und dein Equipment aus dem Transporter gestohlen wird, dann ist das versichert. Zusätzlich bieten wir auch im Homeoffice Versicherungsschutz. Für den Baustein "Waren und Vorräte" bieten wir dir ohne Mehrkosten Versicherungsschutz, während diese von dir oder deinem Unternehmen transportiert werden.

Ja. Über den Bausteine „Laptop & Phone" kannst du auch dein Handy versichern. Für Displayschäden am Handy hast du die ersten zwölf Monate ab dem Kaufdatum Versicherungsschutz. Der Schutz gilt weltweit und deckt auch Schäden infolge von Ungeschicklichkeit ab. Einfacher Diebstahl (z. B. Taschendiebstahl) und Liegenlassen sind nicht versichert.

Ja. Unsere Sachversicherung schützt auch deine mobilen Werkzeuge (z. B. Bohrer, Sägen, Scheren). Selbst wenn du diese in deinem Transporter lässt, besteht Versicherungsschutz rund um die Uhr.

Für viele Berufe können wir bereits für weniger als 5 pro Monat Versicherungsschutz bieten. Das hängt natürlich davon ab, was du machst, welche Bausteine du versichern möchtest, welche Selbstbeteiligung du wählst und wie hoch die von dir gewählte Versicherungssumme ist. Die niedrigste Versicherungssumme beträgt 5.000 Euro.