Die Grafikdesigner-Versicherung, die zu dir passt

Endlich: Eine einfache Versicherung, die du individuell und flexibel gestalten kannst! 100 % online, täglich kündbar, ohne Schnickschnack.

Lies hier die Erstinformationen nach § 15 VersVermV

IFY Verticles-GraphicDesign Header

Unsere Versicherungen sind

Bank - Linear
Super günstig

Du zahlst nur für das, was du wirklich brauchst.

Electricity Danger - Linear
Super schnell

In 2 Minuten versichert und den Versicherungsschein direkt herunterladen.

Ownership - Linear
Super einfach

Beantworte ein paar Fragen - wir zeigen dir, was zu dir passt.

Calendar Check - Linear
Super flexibel

Täglich anpassen oder kündigen. Monatlich bezahlen.

IFY Blog ComparisonRCPRo

Berufshaftpflichtversicherung für Grafiker:innen – was steckt dahinter?

Manche Schäden passieren im Verborgenen und haben doch große finanzielle Folgen: Als Grafikdesigner:in können dir hin und wieder kleine Fehler unterlaufen, die böse Konsequenzen bedeuten. Sei es die Urheberrechtsverletzung bei der Bildauswahl oder ein plagiiertes Logo. Die Berufshaftpflichtversicherung schützt dich vor solchen Risiken und den Schäden, die in einem solchen Fall im Geldbeutel deiner Kundschaft entstehen. Übrigens: Diese Art von Schaden, also ein rein finanzieller Schaden, nennt sich im Fachjargon echter Vermögensschaden.

Deine Mitarbeitenden, von Praktikant:innen über Werkstudent:innen bis hin zu deinen leitenden Angestellten, sind mit deiner Berufshaftpflichtversicherung ebenfalls abgesichert.

Zum Verwechseln ähnlich: Im Versicherungsuniversum schwirrt immer mal wieder der Begriff Betriebshaftpflichtversicherung vorbei. Diese Versicherung kümmert sich um Schäden an Personen oder fremdem Eigentum und ist für dich wahrscheinlich weniger relevant.

Jetzt Preis berechnen 
Jetzt Preis berechnen 
IFY ProffesionalInd-Image 02

Brauche ich als Grafikdesigner:in wirklich eine Berufshaftpflichtversicherung?

Es gibt keine Pflicht für selbstständige Grafikdesigner:innen, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. In bestimmten Situationen ist der Versicherungsschutz allerdings Gold wert:

  • Bei größeren Auftraggeber:innen oder Agenturen ist eine Berufshaftpflichtversicherung für Grafikdesigner:innen oftmals nötig, um den Auftrag zu bekommen. Verursachst du etwa durch eine Markenrechtsverletzung einen Rechtsstreit, dann sichert eine solche Versicherung den Auftraggeber:innen zu, dass  sie nicht auf dem Schaden sitzen bleiben.

  • Ans Herz legen wir dir die Berufshaftpflichtversicherung immer dann, wenn du mit sensiblen Daten arbeitest oder deine Arbeiten selbst ins Redaktionssystem der Auftraggeber:innen einpflegst – schon ein falscher Klick kann dann teure Schäden verursachen.

Die Versicherung für Grafiker:innen übernimmt außerdem die Verteidigungskosten, wenn du dich vor Gericht wegen eines Vermögensschadens wiederfindest. Sie reguliert den Schaden, wenn du einen unbeabsichtigten Fehler gemacht hast und dein:e Kund:in daher Ansprüche gegen dich erhebt.

Jetzt Preis berechnen 
Jetzt Preis berechnen 

Versicherungsschutz so individuell und flexibel wie du!

IFY Blog Choices

Das kostet die Berufshaftpflicht für Grafikdesigner:innen

Die Kosten für die Berufshaftpflicht für Grafikdesigner hängen vom Anbieter und der Schadenssumme ab. Die monatlichen Kosten für die Berufshaftpflicht liegen für Einzelunternehmer:innen bei Insify zwischen 20 und 60 €. Außerdem bieten wir ein kleines Special für Start-ups und Neugründungen: Diese erhalten im ersten Jahr 4 % Rabatt bei uns. Ohne eine Berufshaftpflicht können kleine Fehler schnell zu sechsstelligen Vermögensschäden führen, die du im Worst Case selbst tragen musst. Die Beiträge für die Berufshaftpflichtversicherung kannst du übrigens vollständig als Betriebsausgabe steuerlich absetzen. Diese Ausgabe lohnt sich also! Fan von ganz genauen Zahlen? Errechne den Preis deiner Berufshaftpflichtversicherung hier und erhalte dein personalisiertes Angebot von Insify.

IFY DE Activity Screen Purple

Du bist wahrscheinlich busy - keine Sorge, bei uns geht's schnell!

  1. Sag uns, was du machst Ob Berater, Handel, Handwerk, IT, Media, Trainer, Influencer… wir versichern dich!

  2. Stell' dir dein Versicherungspaket zusammen Du entscheidest über die Versicherungssumme und die Höhe deiner Selbstbeteiligung

  3. Beantrage deinen Versicherungsschein Damit du schon morgen versichert bist

Jetzt Preis konfigurieren 
Jetzt Preis konfigurieren 
Wie lange dauert der Abschluss einer Insify-Versicherung?

Viele Kunden brauchen für den Abschluss der Versicherung nicht mehr als 2 Minuten. Den Versicherungsschein senden wir direkt an dein E-Mail-Postfach. Der Zustellungsrekord liegt bei 100 Sekunden!

Was könnte mir als Grafikdesigner passieren?

Beispielsituation: Das plagiierte Logo

Stell dir einmal vor, du hast für ein Unternehmen ein Logo erstellt. Plötzlich meldet sich ein Mitbewerber mit dem Vorwurf, dass dieses seinem Firmenlogo zu sehr ähnelt. Wegen Verwechslungsgefahr darf es nicht mehr genutzt werden. Dein Kunde muss tausende Merchandise-Artikel neu bedrucken lassen und macht dich für diesen finanziellen Verlust verantwortlich. Keine Sorge, denn deine Berufshaftpflichtversicherung lässt dich nicht im Stich.

Beispielsituation: Die Urheberrechtsverletzung bei der Bildauswahl

Du erstellst eine Werbekampagne für ein Unternehmen, das dich beauftragt hat. Dabei verwendest du ein Bild, das du online findest und das gut zum Style der Website passt. Du gehst davon aus, dass das Foto gemeinfrei ist. Nach einiger Zeit meldet sich jedoch der Urheber des Bildes. Er verklagt das Unternehmen wegen Urheberrechtsverletzung und dieses macht dich für das große Chaos verantwortlich.

Ist eine Grafiker:innen Versicherung Pflicht?

Niemand zwingt dich zu diesem Versicherungsschutz – aber in einigen Fällen zieht sie dich von der offenen Straße, wenn's brenzlig wird. Sinnvoll ist der Abschluss des Versicherungsschutzes vor allem in den folgenden Fällen:

  • Du möchtest dir als Freiberufler:in keine lukrativen Aufträge von größeren Unternehmen und Agenturen entgehen lassen, die eine Berufshaftpflichtversicherung erfordern.

  • Du hast Vermögen, etwa Spareinlagen oder Wohneigentum, das du gegen hohe Schadenersatzforderungen schützen möchtest.

  • Die Zahl deiner Aufträge steigt stetig an und/oder du hast Angestellte, Auszubildende oder Praktikant:innen, wodurch das Risiko von beruflichen Fehlern zunimmt.

Welche Tätigkeiten kann ich als Grafikdesigner versichern und welche nicht?

Für Grafikdesigner versichern wir insbesondere die folgenden Tätigkeiten:

  • Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Grafikdesign

  • Grafikdesign (z. B. Corporate Identity, Logoentwicklung, Illustration, Infografik, Typografie, Fotografie, Verpackung)

  • Gestaltung von visuellen und interaktiven Konzepten für Online- und Offline-Kommunikationsmedien

  • Gestaltung von Websites

Das sind nur einige wichtige Tätigkeiten, die mitversichert werden. Melde dich bei uns, wenn du deine Tätigkeit nicht finden kannst.

Diese Tätigkeiten als Grafikdesigner sind nicht mitversichert:

  • Gestaltung von Konsumgütern (Produktdesign) oder Investitionsgütern (Industriedesign)

  • Erstellung pornografischer Inhalte

Welche Versicherungen machen sonst noch Sinn für mich?

Das gewisse Extra für dich: die Sachversicherung

Als Designer:in steckst du viel Zeit in jedes Projekt und gestaltest mithilfe deiner elektronischen Ausrüstung digitale Designs. Doch was passiert, wenn diese Ausrüstung beschädigt oder gestohlen wird? Mit der Sachversicherung von Insify löst sich diese Horrorvorstellung schnell in Luft und Staub auf. Unsere Sachversicherung besteht aus unterschiedlichen Bausteinen, aus denen du dir deinen ganz individuellen Versicherungsschutz baust. Diese liebsten elektronischen Begleiter zur Gestaltung deiner Ideen, Entwürfe und Konzepte sind so sicher: 

  • Laptops, Tablets, Handys und Zubehör

  • Audio-, Foto- und Videoequipment und Zubehör

Diese Versicherung schützt dabei nicht nur deine eigenen Sachen, sondern auch gemietete, gepachtete oder geleaste Sachen, sowie im Fall von "Bring Your Own Devices" Regelungen. Was das ist? Wenn deine Mitarbeitenden persönliche Geräte für die Arbeit nutzen – wie vielleicht ein Handy oder Tablet.

Die Insify-Sachversicherung schützt dich vor diesen Risiken:

  • Beschädigung, Zerstörung, Einbruch und Raub

  • Bedienungsfehler und Ungeschick

  • Vandalismus

  • Kosten für die Wiederherstellung von Daten und Unterlagen

  • Ersatz von Kosten, die durch den Schadenfall entstanden sind

Achtung: Die Sachversicherung deckt nur Schäden an deinem Eigentum ab, während eine Haftpflichtversicherung dich unterstützt, wenn du versehentlich Eigentum einer anderen Person beschädigst.

Beispielsituation: Deine Elektronik geht kaputt

Du arbeitest an einem spannenden Projekt für einen Kunden. Dein Tablet ist dabei unentbehrlich für die Umsetzung deiner Ideen. Doch während eines hektischen Arbeitstages passiert es – du stolperst über das Ladekabel deines Tablets und es fällt zu Boden. Das Display ist zersplittert, und du bist besorgt über die Kosten der Reparatur oder den Verlust wertvoller Daten. Hier tritt die Insify-Sachversicherung in Aktion! Sie deckt die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz deines beschädigten Tablets, damit du nahtlos weiterarbeiten kannst.

Was mache ich, wenn etwas passiert?

Erstens: keine Panik! Atme einmal tief durch und sende uns dann eine E-Mail an schaden@insify.de. Wenn es dringend ist, kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben, darauf reagieren wir immer am schnellsten. Schicke uns dann alle relevanten Dokumente, die uns dabei helfen, einzuschätzen, was passiert ist und wie hoch der Schaden ist. Bei Bedarf schicken wir dir einen Schadensregulierer zu, der dir dabei hilft. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, übernimmt die Haftpflicht auch deine Verteidigung. In jedem Fall helfen wir dir dabei, dass du dich so schnell wie möglich wieder aufs Geschäft konzentrieren kannst.

Wie ändere oder kündige ich meine Versicherung?

Du kannst deine Versicherung jederzeit ändern oder kündigen. Kontaktiere uns dafür einfach via WhatsApp, E-Mail oder Telefonanruf. Unsere Versicherungsberater freuen sich auf dich!

Lust auf mehr? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei

IFY Blog AllAboutRCProErfolgreicher seinJetzt als Selbstständiger deinen Stundensatz berechnen

Als Freelancer, Selbstständiger und Unternehmer will man sich nicht vom Markt absetzen, aber auch nicht zu wenig verlangen. Dein Stundensatz bestimmt teilweise deinen Erfolg und deinen Lebensstil.

IFY Blog WritingErfolgreicher seinSchonmal aus Versehen einen NDA gebrochen? Kann teuer werden!

Für viele Freelancer:innen und Selbstständige im Marketing oder in der Werbung ist es völlig normal, vor einer Zusammenarbeit mit einem Kunden einen NDA (Non Disclosure Agreement) zu unterschreiben.

IFY Blog BagErfolgreicher seinGefahr Scheinselbstständigkeit: Was ist das und wie kann man sie verhindern?

Wie kann ich als Auftragnehmer:in eine Scheinselbstständigkeit vermeiden - und worauf muss ich als Auftraggeber:in achten?

IFY Blog Hands-Laptop 02VersicherungBetriebliche Versicherungen steuerlich absetzen und bares Geld sparen

Du bist Unternehmer:in und fragst dich, welche deiner betrieblichen und privaten Versicherung du steuerlich absetzen kannst? Dann haben wir die Antwort für dich.

IFY Blog ChoicesErfolgreicher seinDSGVO Abmahnung wegen Google Fonts – was du wissen musst

Nutzt du auf deiner Website Google Fonts? Dann läufst du Gefahr, Abmahnungen zu bekommen. Wie du gegen diese vorgehst und wie es erst gar nicht dazu kommt, erfährst du in unserem Blog.

IFY Blog RCProCompulsaryVersicherungDie 5 größten Risiken für IT-Freiberufler

Manchmal lassen sich diese Fehler nicht durch Ein- und Ausschalten des Computers beheben. Sichere dich jetzt gegen die 5 beruflichen Fehler ab.

IFY Blog BoxesVersicherungRisiken im E-Commerce und wie du dich vor ihnen schützen kannst

Als Online-Händer:in bist du täglich Risiken im E-Commerce ausgesetzt. Bist du dafür ausreichend geschützt? Welche Versicherungen benötigst du und warum? Erfahre hier mehr dazu.

IFY Blog EarplugsErfolgreicher seinDer optimale Arbeitsschutz auf der Baustelle: Vier einfache Schritte + Sicherheitscheckliste

Als selbstständiger Handwerker ist Arbeitsschutz ein sehr großes und wichtiges Thema. In unserem Blog erfährst du, wie du Unfälle vermeidest und dich vor Unvorhersehbarem schützt.

IFY Blog Camera-PicturesVersicherungAb welchem Wert lohnt sich eine Kameraversicherung?

Viele Fotograf:innen arbeiten bei einem gebuchten Job mit mehr als einer Kamera und haben damit einen nicht zu unterschätzenden Wert an Equipment dabei.

IFY Blog 5-Risks-FreelancerVersicherungSicher programmieren: Diese Versicherungen brauchst du als Frontend Developer:in wirklich

Als Frontend Developer:in können kleine Programmierfehler große Folgen haben. Welche Versicherungen benötigst du wirklich? Erfahre es hier.

IFY Blog Hands-LaptopErfolgreicher seinSo setzt du als IT-Freiberufler:in deine Versicherungen steuerlich ab und sparst bares Geld!

Eine gute Berufshaftpflichtversicherung ist für ITler beinahe Pflicht. Aber wusstest du, dass du diese und viele weitere Versicherungen steuerlich absetzen und bares Geld zurückbekommen kannst?