Versicherungen für Friseure und Barber-Shops
Schütze dein Unternehmen, wenn etwas schiefgeht. Für weniger als € 6 mtl. versichert. Täglich kündbar. In 6 Minuten erledigt.
Berechne deinen PreisLies hier die Erstinformationen nach § 15 VersVermV

Supergünstig Du zahlst nur für das, was du tust und wirklich brauchst.
Direkt versichert In 2 Minuten versichert. 100 % online. Mit direktem Versicherungsschein.
Einfach und transparent Beantworte einige Fragen. Wähle die Versicherung. Schon bist du versichert!
Täglich ändern Monatlich zuschlagfrei bezahlen. Jederzeit anzupassen. Täglich kündbar.
Versicherungsschutz, der zu dir passt wie deine Freiheit als Unternehmer
BIS ZU 15 % START-UP-RABATT
Betriebshaftpflicht
Die eine Versicherung, die jedes Unternehmen braucht. Für alle Oh-Oh!-Momente. Mehr erfahren
Im Schutz enthalten
Ansprüche Dritter wegen Personen- und Sachschäden
Schützt dich und deine Mitarbeiter
Bereits ab € 5 mtl.
Sachversicherung
Schützt deine Sachen gegen Beschädigung, Zerstörung und bei Einbrüchen. Mehr erfahren
Im Schutz enthalten
Versichere nur, was du wirklich versichern möchtest
Weltweiter Schutz für deine mobilen Sachen

So einfach funktioniert’s
Sag uns, was du machst Berater, Handel, Handwerk, IT, Media, Marketer… Wir versichern viele Tätigkeiten!
Stelle selbst deinen Versicherungsschutz zusammen Mit einer Betriebshaftpflicht-, Berufshaftpflicht- und/oder Sachversicherung
Beantrage deinen Versicherungsschein Damit du z. B. schon morgen versichert bist
Was Unternehmer wie du über uns sagen
Sehr gute Kommunikation Sehr gute Kommunikation! Habe meine Versicherung professionell und sehr schnell abschließen können. - Maarten, Mai 2022
Antrag geht einfach und schnell Der Antrag war online schnell erledigt. Bei Fragen war der Kundenservice direkt erreichbar! - Anonymous, Juni 2022
Klare Schritte und übersichtlich Übersichtliche Website, klares Angebot. Mir wurde rasch geholfen, habe meine Gewerbeversicherung schnell abgeschlossen. - NLK, Mai 2022
Sehr gut Sehr gut, der Antrag war innerhalb eines Tages angenommen! - Barbara, April 2022
Style und Sicherheit schließen sich nicht aus: Als gute:r Friseur:in bist du mit den passenden Versicherungen auf mögliche Schadensfälle bestens vorbereitet. Erfahre hier, welche Versicherungen du brauchst!
Versicherungen für Friseur:innen – sicher ins nächste Umstyling starten
Schnipp schnapp, Haare ab: Du liebst es, deiner Kundschaft mit einer neuen Frisur ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Dann hast du mit deinem Beruf eindeutig die richtige Wahl getroffen.
Doch die Arbeit als Friseur:in hält auch das ein oder andere Risiko bereit. Besonders, wenn du als Selbstständige:r tätig bist, kann das auf den ersten Blick eine große Herausforderung sein. Dank der passenden leistungsstarken Versicherungen bist du vor Risiken wie Schmerzensgeld oder Diebstahl bestens gewappnet!
Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wodurch sich eine gute Versicherung auszeichnet und auf welche Versicherungen du keinesfalls verzichten solltest.
Kurz & knapp: Das Wichtigste zur Versicherung für Friseur:innen
Warum brauchen stationäre Friseur:innen eine Versicherung?
Personen können verletzt werden
Deine Einrichtung kann beschädigt werden
Sachschäden an gemieteten Salon
Warum brauchen auch mobile Friseur:innen eine Versicherung?
Werkzeug kann aus deinem Fahrzeug gestohlen werden
Personen können durch deine Arbeit verletzt werden
Sachen bei Kund:innen können beschädigt werden
Diese Vorteile bieten dir die Versicherungen von Insify:
Flexible Gestaltung der Versicherung
Abschluss in zwei Minuten
Verständliche Policen
Versicherungssummen, die zu deiner Tätigkeit passt
Auf selbstständige Friseur:innen zugeschnitten
Warum sind Versicherungen im Friseurhandwerk so wichtig?
Als selbstständige:r Friseur:in gehst du mit deinem Team tagtäglich mit Werkzeugen und Mitteln um, die Risiken bergen. Zum Beispiel kann deine Mitarbeiterin mit einer Haarschneidemaschine versehentlich das Ohr deiner Kundschaft verletzen. Das kann in einem unaufmerksamen Moment selbst den erfahrensten Friseur:innen mal passieren.
Ein weiteres Szenario: Auch beim Haare färben kann allerlei schiefgehen; zum Beispiel, wenn du beim Anmischen kurz abgelenkt bist und zur falschen Flasche greifst.
Darüber hinaus können Probleme auftreten, auf die du selbst gar keinen Einfluss hast. An einem deiner Waschbecken kann ein einzelnes Rohr defekt sein, und schon findest du eine große Überschwemmung im Salon vor – im schlimmsten Fall nachts, sodass du nicht umgehend reagieren kannst.
All diese Beispiele können dich im Worst Case teuer zu stehen kommen. Da du als selbstständige:r Friseur:in je nach Rechtsform nicht nur mit deinem betrieblichen, sondern auch mit deinem privaten Vermögen haftest, kann ein solcher Fall weitreichende Auswirkungen auf deine Existenz nehmen. Doch nicht mit der passenden und leistungsstarken Versicherung!
Welche wichtigen Versicherungen braucht ein:e Friseur:in?
Es gibt mehrere Versicherungen im Friseurhandwerk, durch die du deine finanziellen Risiken wirksam verringern kannst. Auf folgende Versicherungen sollte dein Friseursalon auf keinen Fall verzichten:
Betriebshaftpflichtversicherung
Sach-/Inhaltsversicherung
Rechtsschutzversicherung
Du bist dir unsicher, was hinter den einzelnen Versicherungen genau steckt? Im Folgenden gehen wir die einzelnen Versicherungen Schritt für Schritt mit dir durch.
Betriebshaftpflichtversicherung
Eine sehr wichtige Versicherung für Friseur:innen ist die Betriebshaftpflichtversicherung. Diese kannst du auf freiwilliger Basis abschließen. Sie springt in den folgenden drei Fällen für dich ein:
Personenschäden
Sachschäden
Indirekte Vermögensschäden
Das Sahnehäubchen: Die Betriebshaftpflichtversicherung bietet dir ebenfalls einen passiven Rechtsschutz.
Personenschaden einfach erklärt
Bei einem Personenschaden werden dein Kunde oder deine Kundin direkt geschädigt. Das kann etwa eine allergische Reaktion auf eine Haarfarbe, eine Schnittverletzung durch die scharfe Schere oder ein missratener Schnitt sein.
Als Reaktion darauf kann die Person Schmerzensgeld von dir fordern. Wenn sie das Problem durch andere Friseur:innen beheben lassen muss, weil es dir nicht gelingt, kann sie außerdem die Erstattung der dadurch entstandenen Kosten von dir verlangen.
Was ist ein Sachschaden?
Ein Sachschaden ist in einem Friseursalon ebenfalls schnell passiert. Wenn viel Betrieb ist und du den Napf mit Farbe umwirfst, fällt er mit etwas Pech direkt auf den Boden und bespritzt die teure Handtasche deiner Kundin. Die Tasche trägt einen dunklen Farbfleck davon, der sie ruiniert. Das sorgt nicht nur für schlechte Stimmung bei deiner Kundin, sondern kann je nach Marke auch sehr teuer werden.
Mit der Berufshaftpflicht ebenso gegen indirekte Vermögensschäden abgesichert
Sogar indirekte Vermögensschäden können dir als Friseur:in zustoßen. Was das sein soll?
Diese Schäden entstehen als Folge eines Personen- oder Sachschadens. Sie betreffen die finanzielle Situation deiner Kundschaft, also ihr Vermögen. Ein praktisches Beispiel ist eine starke Gesichtsschwellung wegen einer Haarfarbe, die du zuvor aufgetragen hast. Aufgrund der Allergie fällt dein Kunde krankheitsbedingt einige Tage aus und kann nicht zur Arbeit gehen. Ihm entgehen somit Einnahmen. Um diesen Schaden auszugleichen, bittet er dich zur Kasse.
Sachversicherung bzw. Inhaltsversicherung
Friseurbetriebe verfügen oft über eine sehr wertvolle Ausstattung. Dazu gehören hochwertige Geräte wie Glätteisen, Trockenhauben, Friseurstühle und kostspielige Haarpflegemittel. Vielleicht setzt du sogar auf teure Spiegel und eine edle Designer-Ausstattung, um deiner Kundschaft das ganz besondere Erlebnis bieten zu können?
Zu Beginn deiner Selbstständigkeit wirst du in der Regel einen Kredit aufnehmen müssen, um alle Ausgaben stemmen zu können. Umso schlimmer, wenn deiner Einrichtung oder deinen Vorräten etwas zustößt. Deshalb lohnt es sich, dich gut zu versichern.
Keine Pflicht, aber absolut empfehlenswert
Der Gesetzgeber schreibt dir zwar keine Geschäftsinhaltsversicherung vor – empfehlen können wir dir den Abschluss dennoch definitiv! Der Grund dafür? Mit einer Sachversicherung kannst du bei Missgeschicken, die dein Inventar beschädigt haben, ruhig Blut bewahren und siehst dich nicht gleich dem finanziellen Ruin ausgesetzt.
Sachversicherung bei Insify
Eine passende Versicherung für deine Geschäftsinhalte ist wichtig, sollte aber dennoch nicht horrend teuer sein. Aus diesem Grund haben wir von Insify ein praktisches Bausteinsystem entwickelt. Du suchst dir einfach die Inhalte aus, die du versichern willst und gibst die passende Deckungssumme an. Folgerichtig zahlst du auch nur für das, was für deinen Friseursalon wirklich nötig ist.
Im Gegensatz zu uns bekommst du bei anderen Versicherungsgebern oft unflexible Policen, die bestimmte Positionen ausschließen und dich somit nicht vollständig schützen. Bei uns wählst du als Friseur:in am besten diese Bausteine:
Laptops, Tablets und Phones
Audio-Equipment
mobiles Werkzeug
Einrichtung
Waren und Vorräte
Wir bieten dir sogar einen Bring-Your-Own-Devices-Schutz. Was das bedeutet? Wenn du dein privates Smartphone oder Tablet für die Arbeit nutzt, ist es in der Versicherung eingeschlossen.
Als mobile:r Friseur:in ist die Versicherung für dein Werkzeug besonders bedeutsam. Wenn du unterwegs bist und Hausbesuche machst, könnte dein Fahrzeug aufgebrochen und deine Ausrüstung gestohlen werden. Mit uns an deiner Seite ist das kein Problem, denn wir ersetzen dir den Schaden. Außerdem sind wir bei diesen Vorfällen für dich da:
Vandalismus
Einbruch in den Salon
Zerstörung, Beschädigung
Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit
Datenrettung
Rechtsschutzversicherung
Zuvor hast du erfahren, dass deine Berufs- und Betriebshaftpflicht dich bei Rechtsstreitigkeiten schützen. Das gilt jedoch nur, wenn deine Kundschaft dich rechtlich belangt.
Wenn du selbst aktiv wirst – etwa weil ehemalige Mitarbeiter:innen Pflegeprodukte haben mitgehen lassen – hilft dir der passive Schutz nicht weiter. In diesem Fall benötigst du eine ergänzende Rechtsschutzversicherung. Diese unterstützt dich sowohl außergerichtlich als auch im Gerichtsverfahren, indem sie deine Kosten übernimmt. Dazu gehören Ausgaben für:
Anwaltshonorare
Gerichtsgebühren
Kosten für Gutachten
Entschädigungen für Zeug:innen
Die Rechtsschutzversicherung ist für dich gesetzlich nicht verpflichtend. Im Schadenfall spart sie dir allerdings sehr viel Geld.
Wichtig: Damit der Schutz greift, musst du die Versicherung bereits abgeschlossen haben, bevor der Schaden eingetreten ist.
Unterlagen und Voraussetzungen für den Versicherungsabschluss
Versicherungen sind kompliziert und langwierig? Nicht mit uns. Unsere Expert:innen haben eine Online-Anwendung in Form eines Rechners erarbeitet, der dich durch den Vorgang führt. Das Beste daran? Ein paar wenige Angaben reichen, etwa zu den folgenden Fragen:
Was ist deine genaue Tätigkeit?
Wann hast du deinen Salon gegründet?
Wie hoch soll deine Versicherungssumme sein?
Das geht alles ganz unkompliziert. In wenigen Minuten weißt du genau, wie viel dich deine Versicherung kosten wird und was alles geschützt ist. Danach bekommst du den Versicherungsschein ganz einfach in dein E-Mail-Postfach geschickt – du musst bei uns also nicht wochenlang darauf warten, dass die Post eintrudelt.
Wir ersparen dir umständliche Formulare, als Beratung getarnte Verkaufsgespräche und undurchsichtige Verträge. Denn ganz ehrlich: Deine Zeit kannst du besser investieren als in langweiligen Papierkram!
Sorgenfreies Umstyling – mit der passenden Versicherung von Insify
Du kennst nun die wichtigsten Versicherungen für das Friseurhandwerk, mit denen du dich gegen Schäden und Risiken versichern kannst. Wir von Insify haben intransparenten und komplizierten Versicherungen im Friseurhandwerk den Kampf angesagt.
Bei uns bekommst du daher genau die Versicherungen, die dir helfen – zu fairen Bedingungen. So kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dich in aller Ruhe auf dein Handwerk und vor allem die Wünsche deiner Kundschaft konzentrieren.
Fragen und Antworten
Viele Kunden brauchen für den Abschluss der Versicherung nicht mehr als 2 Minuten. Den Versicherungsschein senden wir direkt an dein E-Mail-Postfach. Der Zustellungsrekord liegt bei 100 Sekunden!
Schadenbeispiel zur Betriebshaftpflichtversicherung (1) Beim Färben der Haare tropft versehentlich Farbe auf die neue Hose deines Kunden.
Schadenbeispiel zur Betriebshaftpflichtversicherung (2) Eine Kundin reagiert allergisch auf ein von dir verwendetes Produkt. Sie gibt dir die Schuld an dem Hautausschlag, der eine längere medikamentöse Nachbehandlung nach sich zieht.
Für Friseure versichern wir insbesondere die folgenden Tätigkeiten:
Waschen, Schneiden, Färben, Tönen, Föhnen, Glätten, Stecken und Ähnliches von Haaren
Rasieren und Trimmen
Handel mit Haarpflege- und Haarstylingprodukten (z. B. Shampoos, Haarkuren, Haarspülungen, Haarsprays, Haargel, Haarwachs)
Angebot von Getränken und Snacks (z. B. Kekse) für Kunden zum Verzehr während ihres Termins
Das sind nur einige wichtige Tätigkeiten, die mitversichert werden. Melde dich bei uns, wenn du deine Tätigkeit nicht finden kannst.
Diese Tätigkeiten als Friseur sind nicht mitversichert:
Handel mit Arzneimitteln oder anderen pharmazeutischen Präparaten (z. B. rezeptfreien Medikamenten)
Erstens: keine Panik! Atme einmal tief durch und sende uns dann eine E-Mail an schaden@insify.de. Wenn es dringend ist, kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben, darauf reagieren wir immer am schnellsten. Schicke uns dann alle relevanten Dokumente, die uns dabei helfen, einzuschätzen, was passiert ist und wie hoch der Schaden ist. Bei Bedarf schicken wir dir einen Schadensregulierer zu, der dir dabei hilft. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, übernimmt die Haftpflicht auch deine Verteidigung. In jedem Fall helfen wir dir dabei, dass du dich so schnell wie möglich wieder aufs Geschäft konzentrieren kannst.
Du kannst deine Versicherung jederzeit ändern oder kündigen.Kontaktiere uns dafür einfach via WhatsApp, E-Mail oder Telefonanruf. Unsere Versicherungsberater freuen uns auf dich!
Insify arbeitet bewusst nur mit Versicherern zusammen, die deinem Unternehmen den besten Versicherungsschutz, die größtmögliche Sicherheit und einen optimalen Service bieten.
Munich Re wurde 1880 in Deutschland gegründet und ist ein weltweit tätiger Versicherungskonzern mit herausragender Finanzkraft. Great Lakes - eine 100 %ige Tochtergesellschaft von Munich Re - ist der Spezialversicherer hinter den Insify-Versicherungsverträgen.
Du kannst einfach unsere Bedingungen herunterladen. Dein Versicherungsschutz bei Insify wird genau auf dich zugeschnitten. Über Berechne deinen Preis kannst du dein maßgeschneidertes Angebot berechnen und anfordern. Dieses Angebot enthält auf deine Tätigkeit angepasste Ein- und Ausschlüsse.
Wie können wir dir helfen?

Für deine Sicherheit arbeiten wir nur mit den Besten
Insify arbeitet bewusst nur mit Versicherern zusammen, die deinem Unternehmen besten Versicherungsschutz, größtmögliche Sicherheit und optimalen Service bieten.
Die Munich Re wurde 1880 in Deutschland gegründet und agiert weltweit als Versicherungsgruppe mit hervorragender Finanzkraft.