Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrer:innen

Damit du entspannt durch deine Yogastunden kommst, lohnt sich nicht nur die Vorbereitung auf den nächsten Flow. Die Berufshaftpflicht schützt dich bei Personen- und Sachschäden im Unterricht.

Berechne deinen Preis

Lies hier die Erstinformation nach § 15 VersVermV

Trainer Versicherung - Header Banner
DE USP Health - Spare geld icon

Supergünstig Du zahlst nur für das, was du tust und wirklich brauchst.

Instant-covered

Direkt versichert In 2 Minuten versichert. 100 % online. Mit direktem Versicherungsschein.

100-online

Einfach und transparent Beantworte einige Fragen. Wähle die Versicherung. Schon bist du versichert!

Daily-subscription

Täglich ändern Monatlich zuschlagfrei bezahlen. Jederzeit anzupassen. Täglich kündbar.

Versicherungsschutz, der zu dir passt wie deine Freiheit als Unternehmer

BIS ZU 15 % START-UP-RABATT

Betriebshaftpflicht

Die eine Versicherung, die jedes Unternehmen braucht. Für alle Oh-Oh!-Momente. Mehr erfahren

Im Schutz enthalten

Icon glass small

Ansprüche Dritter wegen Personen- und Sachschäden

Icon employer small

Schützt dich und deine Mitarbeiter

Berechne deinen Preis

Bereits ab € 5 mtl.

Sachversicherung

Schütze deine Sachen gegen Beschädigung, Zerstörung und bei Einbrüchen. Mehr erfahren

Im Schutz enthalten

Laptop icon small

Versichere nur, was du wirklich versichern möchtest

Icon globe small

Weltweiter Schutz für dein Equipment

Berechne deinen Preis

Dafür wirst du versichert

Icon wallet

Zahlendreher Du vergisst das Komma: „1000 Euro" statt „10,00 Euro". Durch diesen Fehler verliert dein Kunde viel Geld.

Documents

Verletzung von NDAs Du gibst versehentlich Informationen deiner Kunden preis, für die du eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet hast.

DE inclusion icon employee

Fehler deiner Mitarbeiter Deinem Mitarbeiter passiert ein Fehler bei einem Kundenprojekt.

DE Legal help icon

Starke Verteidigung Ein Kunde verklagt dich auf Schadenersatz. Im Rahmen deiner Tätigkeit sind auch die Kosten für die Rechtsverteidigung mitversichert.

Documents

Unlauterer Wettbewerb Du hast es versäumt, eine Cookie-Erklärung auf der von dir betriebenen Website aufzunehmen.

Global

Für Weltenbummler Du bist fast überall versichert. Mit Ausnahme der USA und Kanada.

DE PI icon data loss

Verletzung von Datenschutzgesetzen Du versendest versehentlich eine unerwünschte E-Mail — die Empfänger machen Schmerzensgeld geltend.

DE PI agreement icon

Vertragliche Haftung Wenn du eine verschuldensunabhängige Haftung vereinbart hast (z. B. Service Level Agreements).

Germany How to apply

So einfach funktioniert’s

  1. Sag uns, was du machst Berater, Handel, Handwerk, IT, Media, Marketer… Wir versichern viele Tätigkeiten!

  2. Stelle selbst deinen Versicherungsschutz zusammen Mit einer Betriebshaftpflicht-, Berufshaftpflicht- und/oder Sachversicherung

  3. Beantrage deinen Versicherungsschein Damit du schon morgen versichert bist

Berechne deinen Preis

Wie können wir dir helfen?

Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrer:innen: Darum lohnt sie sich! 

Du hast dich gerade als  Pilates- oder Yogalehrer:in selbstständig gemacht? Dann schwirren gerade sicher viele Fragen durch deinen Kopf –  zum Beispiel, ob du eine Berufshaftpflichtversicherung brauchst. 

Folgendes Szenario: Du hast den morgendlichen Yoga-Flow, den du einmal wöchentlich bei einer Softwarefirma gibst, optimal vorbereitet. Kleine Mediation am Anfang, Sonnengruß zum warm werden und dann geht’s so richtig los – herabschauender Hund, über die Knie runter auf den Boden, Schlange, Kopf ablegen, Sphinx – und plötzlich: Ein lautes “Au” ertönt. Einer deiner Teilnehmer hat sich verletzt. 

Verletzungen beim Sport können immer vorkommen –  egal wie gut du eine Stunde vorbereitet hast. Doch was passiert, wenn dein Teilnehmer dich dafür verantwortlich macht und du für seinen Arbeitsausfall haften musst?  Eine Berufshaftpflichtversicherung ist in solchen Fällen Gold wert! Du bist Yogalehrer:in oder unterrichtest Pilates in Gruppen und gibst Kurse, Seminare oder auch Einzelunterricht? Dann bist du hier genau richtig. 

Im Folgenden erfährst du, was eine Berufshaftpflichtversicherung ist und wie sich dich als Pilates- oder Yogalehrer:in schützt. Dafür haben wir einige anschauliche Beispiele für dich vorbereitet. Außerdem informieren wir dich über die Kosten dieser Haftpflichtversicherung und erklären dir, wie du sie ganz nebenbei abschließen kannst, während dein Teewasser kocht. Als Sahnehäubchen erhältst du zudem einen Überblick über weitere Versicherungen, die für dich als Yogalehrer:in sinnvoll sind. Los geht’s! 

Das Wichtigste über die Berufshaftpflicht für Yogalehrer:innen in Kürze

Was du mit der Berufshaftpflichtversicherung versichern kannst:

  • Personenschäden, die während deiner Yogastunde entstehen – z. B. Verletzungen 

  • Daraus resultierende Folgeschäden –  z. B. weil eine Teilnehmerin durch ihre Verletzung ihrem Job einige Wochen nicht nachgehen kann 

  • Sachschäden, die im Rahmen deines Unterrichts entstehen

Darum lohnt sich eine Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrer:innen:

  • Keine Haftung bei Personen-, Sach- und daraus resultierenden Vermögensschäden

  • Versicherung prüft Anspruch Dritter gegen dich

  • Privates Vermögen bleibt unangetastet 

Highlights bei Insify:

  • Schließe deine Versicherung innerhalb von zwei Minuten ab

  • Versichere nur, was du auch wirklich brauchst

  • Wähle, wie hoch deine Selbstbeteiligung sein soll 

  • Freue dich auf flexible Zahlungsoptionen 

Was ist eine Berufshaftpflichtversicherung?

Zunächst zu den Grundlagen: Die Berufshaftpflichtversicherung ist eine wichtige Haftpflichtversicherung. Sie schützt dich vor den finanziellen Folgen eines Personen- oder Sachschadens, bei dem Dritte Ansprüche gegen dich geltend machen. Auch gegen daraus resultierende Vermögensschäden (z. B. Schmerzensgeld infolge eines Personenschadens) bist du mit der Berufshaftpflicht abgesichert. 

Gut zu wissen:Steuerberater:innen, Rechtsanwältinnen oder Architekt:innen dürfen ihren Beruf erst ausüben, wenn sie eine Berufshaftpflicht abgeschlossen haben. Diese gesetzliche Vorgabe gilt für dich als Pilates- oder Yogalehrer:in nicht. Trotzdem ist es sinnvoll, wenn auch du eine entsprechende Versicherung hast. Diese springt im Extremfall für dich ein. 

Wichtig: Reine Vermögensschäden deckt die Berufshaftpflichtversicherung für Pilates- und Yogalehrer:innen nicht ab. Bei reinen Vermögensschäden handelt es sich um Schäden, bei denen weder Personen noch Sachen einen Schaden erleiden, sondern ein rein finanzieller Schaden erzeugt wird. 

Ein Beispiel dafür:

Du vergisst, dir eine Yogastunde bei einem Fitnessstudio zu notieren, bei dem du hin und wieder unterrichtest. Einige Teilnehmer:innen, die derzeit ein Probeabo bei dem Studio abgeschlossen haben, sind davon betroffen. Sie sind so sauer, dass sie sich dagegen entscheiden, ein festes Abonnement bei diesem Fitnessstudio abzuschließen und geben als Grund deinen ausgefallenen Yogakurs an. 

Für den ausbleibenden Umsatz macht dich das Studio verantwortlich –  ein Vermögensschaden ist entstanden. Gegen solche Schäden sicherst du dich mit einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ab. 

Was deckt eine Berufshaftpflicht für Yogalehrer:innen ab?

Wenn du als Pilates- oder Yogalehrer:in eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen hast, kannst du deiner Tätigkeit beruhigt nachgehen. Mit der entsprechenden Absicherung brauchst du dich nicht zu sorgen, dass du eventuell aufkommende Forderungen von Kursteilnehmer:innen aus eigener Tasche bezahlen musst.

Sind die Forderungen berechtigt, ist deine Haftpflichtversicherung für dich da! Sie leitet nach der Prüfung des Falles das Geld direkt an die geschädigte Person weiter. Über diesen Versicherungsschutz hinaus erbringt deine Berufshaftpflichtversicherung die folgenden Leistungen: 

Jurist:innen und Expertinnen, die dir zur Seite stehen

Stellt eine Kursteilnehmerin an dich eine Schadenersatzforderung, setzt die Berufshaftpflicht Jurist:innen und andere Expert:innen ein. Diese prüfen für dich, ob die Ansprüche in Bezug auf die Sachlage und in der Höhe berechtigt sind.

Passiver Rechtsschutz 

Der passive Rechtsschutz der Berufshaftpflicht für Yogalehrer:innen hilft dir, eine unberechtigte Forderung abzuweisen. Die Prozesskosten, die bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung anfallen, werden in voller Höhe von der Versicherung übernommen.

Hier zwei Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie du mit einer Berufshaftpflicht entspannter durch deine Pilates- und Yogastunden gehen kannst. 

Beispiel 1: Personenschaden

Nach einem Yoga-Kurs behauptet eine Teilnehmerin, dass du ihr eine Übung falsch geklärt hättest und sie sich deshalb einen Arm gezerrt hätte. Als Malerin kann sie ihren Beruf dadurch mehrere Wochen nicht ausüben. Sie fordert Schadenersatz.

In diesem Fall handelt es sich um einen Personenschaden, den deine Berufshaftpflichtversicherung übernimmt. Ohne diese Versicherung im Rücken müsstest du die Heilbehandlungskosten für die Malerin aus deinem eigenen Geldbeutel bezahlen. 

Beispiel 2: Sachschaden

Eine Firma hat dich beauftragt, in deren Geschäftsräumen wöchentlich einen Pilates-Kurs abzuhalten. Bei den Vorbereitungen stößt du versehentlich einen Computer vom Tisch. Die Geschäftsinhaberin verlangt, dass du den entstandenen Sachschaden ersetzt. 

Hast du dich vorher um den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Pilateslehrer:innen gekümmert, kannst du die Schadensmeldung direkt an deinen Versicherer weitergeben. Die Kosten für die Anschaffung eines Computers werden in voller Höhe von der Haftpflichtversicherung übernommen.

Auf einen Blick: Für diese Versicherungsleistungen kann deine Berufshaftpflicht aufkommen

Welche Risiken du mit deiner Berufshaftpflicht absichern kannst, hängt von dem Tarif ab, den du bei deinem Versicherer abgeschlossen hast. Folgende Versicherungsleistungen sind beispielsweise möglich:

  • Bei der Teilnahme an einem Lehrgang im Ausland tritt ein Schadensfall ein, für den du aufkommen musst, da sich ein Teilnehmer die Hand gezerrt hat. 

  • Bei einem Gesundheitstag in einer Firma hältst du eine Yogastunde für einige Mitarbeitende ab. Während der Nachbereitung fällt dir eine teure Designerlampe um. 

  • Du verlierst den Schlüssel zu den Räumlichkeiten, in denen du deine Yogastunden abhältst. 

  • Du hast ein Yogastudio angemietet und verursachst durch ein umgekipptes Getränk einen Schaden, infolgedessen einige der dort bereitliegenden und sehr hochwertigen Yogamatten kaputtgehen.

  • Bei einer Yogastunde, die du im Park abhältst, fährt ein Fahrradfahrer über deine Musikbox, die du gerade aufgestellt hast und bricht sich dabei den Arm. 

Warum sollten Yogalehrer:innen eine Berufshaftpflichtversicherung haben?

Zum Abschluss einer Berufshaftpflicht bist du als Yogalehrer:in gesetzlich nicht verpflichtet – das haben wir oben bereits kurz erklärt. Du profitierst durch den Abschluss jedoch von einem umfassenden Versicherungsschutz. Damit beugst du einem unkalkulierbaren Risiko vor. 

Als Yogalehrer:in bist du in den Heilnebenberufen tätig. Dies bedeutet, dass du unmittelbar die Gesundheit deiner Kundschaft mit den entsprechenden Yoga-Übungen unterstützt. Du hast es selbst nicht in der Hand, ob es z. B. bei dem falschen Ausführen einer Übung zu einem Unfall kommen kann. Selbst die oder der beste Yogalehrer:in ist vor solchen Fällen nicht geschützt. 

Worst Case: Im Extremfall kann sich die finanzielle Verpflichtung existenzbedrohend auswirken. Dieses Szenario verhinderst du, in dem du rechtzeitig eine Berufshaftpflicht für Yogalehrer:innen abschließt und den vollen Versicherungsschutz bei Bedarf in Anspruch nimmst.

Sinnvoll ist der Abschluss einer Berufshaftpflicht, wenn du freiberuflich als Yogalehrer:in tätig bist, aber auch, wenn du ein eigenes Yogastudio hast. Angestellte Yogalehrer:innen sind über die Person versichert, die sie beschäftigt. 

Was kostet eine Berufshaftpflicht für Yogalehrer:innen?

Die Kosten, die du für deine Berufshaftpflicht als Yogalehrer:in aufwendest, hängen von dem Risiko ab, das du versichern möchtest. Die Gefahren, die mit deinem Beruf einhergehen, sind deutlich geringer als in anderen Branchen. Daher kommst du wahrscheinlich schon mit einem Mindestbetrag von 14 Euro aus, um den vollen Versicherungsschutz genießen zu können. 

Du willst wissen, wie viel du für deine persönliche Berufshaftpflichtversicherung zahlen musst? Dann klick dich einfach durch unseren Online-Rechner und erfahre nach ein paar Mausklicks, welche Kosten auf dich zukommen!

Eine gute Nachricht haben wir noch: Du kannst die Kosten, welche dir für die Berufshaftpflichtversicherung entstehen, in voller Höhe gewinnmindernd in der Gewinnermittlung ansetzen. Dadurch zahlst du am Ende weniger Steuern. Win-win also: Du bist perfekt geschützt und am Ende des Jahres bleibt sogar mehr von deinen Einkünften übrig. Wer kann da schon nein sagen? 

Wie schließt du eine Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrer:innen ab?

Bein Thema Versicherungen läuft es vielen Selbstständigen erstmal kalt den Rücken runter – völlig zu Unrecht, wie wir finden! Denn eine Versicherung für die Berufshaftpflicht als Yogalehrer:in kannst du heutzutage ganz einfach online abschließen. Bei Insify benötigst du gerade mal zwei Minuten, um dir ein Angebot erstellen zu lassen. Also: Teewasser aufsetzen und schnell durch unseren Rechner klicken! 

Dazu fragen wir zunächst deine persönlichen und betrieblichen Daten ab. Neben dem Namen und der Anschrift gehören hierzu auch die Informationen über deine selbstständige Tätigkeit (wie etwa dein Jahreseinkommen) – so finden wir heraus, wie wir dich als selbstständige:r Yogalehrer:in versicherungstechnisch einstufen können. 

Nutzt du für die Erstellung des Angebots unseren smarten Online-Rechner, erfährst du, welche Tätigkeiten im Versicherungsschutz enthalten sind und welche Leistungen du gegen eine geringe Erhöhung des Beitrages dazu buchen kannst. Und das noch bevor dein Teewasser fertig ist. 

Entscheide bei Insify selbst, wie hoch deine Versicherungssumme sein soll und ob – und in welcher Höhe – du dich im Schadensfall selbst an den Kosten beteiligen möchtest. Kurz durchklicken, zurücklehnen und in Ruhe deinen Tee genießen. 

Welche weiteren Versicherungen sind für Yogalehrer:innen sinnvoll?

Neben der Berufshaftpflicht gibt es noch einige weitere Versicherungen, die sich für dich als Pilates- oder Yogalehrer:in lohnen.  

  • Vermögensschadenhaftpflichtversicherung 

  • Sachversicherung

  • Private Krankenversicherung

  • Private Altersvorsorge

  • Berufsunfähigkeitsversicherung

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Wie zu Beginn schonmal erwähnt, deckt die Berufshaftpflicht keine reinen Vermögensschäden ab. Du erinnerst dich an das Beispiel mit dem Yogakurs, den du vergessen hast, dir zu notieren? 

In solchen Fällen kann dich eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung verlässlich schützen. Der Ausfall, den das oben erwähnte Fitnessstudio durch deinen versäumten Kurs verzeichnet, übernimmt dein Versicherer. 

Sachversicherung

Mit einer Sachversicherung schützt du dich vor Schäden, die in deinem Pilates- oder Yogastudio entstehen können. Der Versicherungsschutz umfasst alle Einrichtungsgegenstände, die zum Inventar deines Studios gehören. Außerdem sicherst du dich mit der Sachversicherung vor den finanziellen Folgen dieser Risiken ab:

  • Schäden durch Leitungswasser

  • Feuer, Brand, Vandalismus

  • Einbruchsdiebstahl

Die Deckungssumme orientiert sich an dem Wert der Einrichtungsgegenstände, die in den Versicherungsschutz integriert werden sollen. Möchtest du einzelne Gegenstände explizit herausnehmen, sinkt dein monatlicher Beitrag.

Private Krankenversicherung

Als Angestellte:r ist man in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Als selbsständige:r Yogalehrer:in kannst du dich frei entscheiden, ob du freiwillig Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung bleibst, oder ob du dich mit einer privaten Krankenversicherung gegen die Risiken einer Krankheit absicherst. Eine private Krankenversicherung bringt viele spannende Vorteile mit sich! 

Entscheidest du dich neben der Berufshaftpflicht für Yogalehrer:innen auch deine private Krankenversicherung bei Insify abzuschließen, zahlst du in jungen Jahren einen geringeren Beitrag und profitierst langfristig von dem Versicherungsumfang, den du mit uns vereinbart hast.

Private Altersvorsorge

Mit der privaten Altersvorsorge sorgst du optimal für später vor. Dazu schließt du entweder eine Lebensversicherung ab oder wählst eine fondsgebundene Rentenversicherung, die dir dein Einkommen nach deiner beruflichen Tätigkeit sichert.

Bei der Wahl der privaten Altersvorsorge spielt neben deinem Alter auch deine Risikobereitschaft eine Rolle. So ist eine Investition in Aktien deutlich spekulativer, als sich für den Abschluss einer Rürup-Rente oder einer Riester-Rente zu entscheiden.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Schutz im Fall der Fälle: Vor dem Risiko einer Berufsunfähigkeit bist du auch als Yogalehrer:in nicht gewappnet. Leidest du eines Tages beispielsweise an einer Einschränkung deines Bewegungsapparats, kannst du deine Tätigkeit als Yogalehrer:in nicht weiter ausüben – zumindest nicht im üblichen Umfang. Aber auch psychische Erkrankungen oder Herzerkrankungen können für eine Berufsunfähigkeit verantwortlich sein. 

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für dich da, wenn es so weit kommen sollte. Die Versicherungsleistung ersetzt dein Einkommen als Pilates- oder Yogalehrerin – und lässt dich auch in schwierigen Zeiten nicht im Stich! 

Welche Vorteile bietet eine Berufshaftpflicht Yogaleherer:innen bei Insify?

Nun weißt du, welche Versicherungen sich für dich als Yogalehrer:in lohnen könnten. Die wichtigste von allen Versicherungen bleibt jedoch die Berufshaftpflicht. Schließt du diese bei Insify ab, profitierst du von einigen spannenden Vorteilen:

  • Mit der Berufshaftpflicht von Insify sicherst du dich gegen die finanziellen Folgen von Personenschäden, Sachschäden und daraus entstehenden Vermögensschäden ab.

  • Die Schadensmeldungen werden in der Sache und hinsichtlich der Höhe überprüft. Sind die Forderungen berechtigt, leistet die Insify die Geldzahlung direkt an die geschädigte Person. Ist eine Forderung nicht berechtigt, unterstützt die Versicherung dich bei der Abwehr der Schadensforderung.

  • Mit einer Selbstbeteiligung kannst du deinen monatlichen Beitrag minimieren.

  • Zahle nur, was du brauchst: Mit Insify wählst du individuell aus, welche Leistungen du in Anspruch nehmen möchtest! 

  • Insify bietet dir neben der Berufshaftpflicht für Yogalehrer:innen weitere Leistungen an. Nutzt du den Online-Rechner, wirst du hierüber umfassend informiert.

  • Profitiere von flexiblen Zahlungsbedingungen! Diese kannst du jederzeit anpassen.

Entspannt in den Yoga-Flow starten – mit Insify 

Mit einer Berufshaftpflicht schützt du dich bei der Ausübung deines Berufes vor Personenschäden, Sachschäden und daraus folgenden Vermögensschäden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört für dich als Yogalehrer:in nicht zu den Pflichtversicherungen. Doch sorgt sie dafür, dass du im Fall der Fälle bestens gewappnet bist und deine Teilnehmer:innen beruhigt durch die Yogastunden bringst – auch wenn hier und da mal kleine Verletzungen und Unfälle vorkommen. 

Neben der Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrer:innen lohnt es sich gegebenenfalls auch, über den Abschluss weiterer Versicherungen nachdenken. Du hast Fragen zu unseren Versicherungsleistungen? Dann ruf uns gerne an oder kontaktiere uns via WhatsApp. Wir freuen uns darauf, mit dir ins Gespräch zu kommen. Bis dahin: Namasté! 

Was Unternehmer wie du über uns sagen

DE Trustpilot 5 star

Sehr gute Kommunikation Sehr gute Kommunikation! Habe meine Versicherung professionell und sehr schnell abschließen können. - Maarten, Mai 2022

DE Trustpilot 5 star

Antrag geht einfach und schnell  Der Antrag war online schnell erledigt. Bei Fragen war der Kundenservice direkt erreichbar! - Anonymous, Juni 2022

DE Trustpilot 4 stars

Klare Schritte und übersichtlich Übersichtliche Website, klares Angebot. Mir wurde rasch geholfen, habe meine Gewerbeversicherung schnell abgeschlossen. - NLK, Mai 2022

DE Trustpilot 5 star

Sehr gut Sehr gut, der Antrag war innerhalb eines Tages angenommen!  - Barbara, April 2022

DE MunichRe image

Für deine Sicherheit arbeiten wir nur mit den Besten

Insify arbeitet bewusst nur mit Versicherern zusammen, die dir und deinem Unternehmen besten Versicherungsschutz, größtmögliche Sicherheit und optimalen Service bieten.

Die Munich Re wurde 1880 in Deutschland gegründet und agiert weltweit als Versicherungsgruppe mit hervorragender Finanzkraft.