Versicherungen für Tiersitter

Täglich kündbar. Versicherungsschein in 2 Minuten. Bis zu 10 % Start-Up-Rabatt.

Berechne deinen Preis

Lies hier die Erstinformationen nach § 15 VersVermV

Versicherung für Tiersitter
DE USP Health - Spare geld icon

Supergünstig Du zahlst nur für das, was du tust und wirklich brauchst.

Instant-covered

Direkt versichert In 2 Minuten versichert. 100 % online. Mit direktem Versicherungsschein.

100-online

Einfach und transparent Beantworte einige Fragen. Wähle die Versicherung. Schon bist du versichert!

Daily-subscription

Täglich ändern Monatlich zuschlagfrei bezahlen. Jederzeit anzupassen. Täglich kündbar.

Versicherungsschutz so individuell und flexibel wie du!

BIS ZU 15 % START-UP-RABATT

Betriebshaftpflicht

Die eine Versicherung, die jedes Unternehmen braucht. Für alle Oh-Oh!-Momente. Mehr erfahren

Im Schutz enthalten

Icon glass small

Ansprüche Dritter wegen Personen- und Sachschäden

Icon employer small

Schützt dich und deine Mitarbeiter

Berechne deinen Preis

BIS ZU 25 % START-UP-RABATT

Berufshaftpflicht

Wenn’s um Geld geht und du einen Fehler machst, der deinen Kunden etwas kostet. Mehr erfahren

Im Schutz enthalten

Icon money small

Ansprüche Dritter wegen reiner Vermögensschäden

Icon employer small

Schützt dich und deine Mitarbeiter

Berechne deinen Preis

Bereits ab € 5 mtl.

Sachversicherung

Schützt deine Sachen gegen Beschädigung, Zerstörung und bei Einbrüchen. Mehr erfahren

Im Schutz enthalten

Laptop icon small

Versichere nur, was du wirklich versichern möchtest

Icon globe small

Weltweiter Schutz für deine mobilen Sachen

Berechne deinen Preis
Germany How to apply

So einfach funktioniert’s

  1. Sag uns, was du machst Berater, Handel, Handwerk, IT, Media, Marketer… Wir versichern viele Tätigkeiten!

  2. Stelle selbst deinen Versicherungsschutz zusammen Mit einer Betriebshaftpflicht-, Berufshaftpflicht- und/oder Sachversicherung

  3. Beantrage deinen Versicherungsschein Damit du z. B. schon morgen versichert bist

Berechne deinen Preis

Wie können wir dir helfen?

Was Unternehmer wie du über uns sagen

DE Trustpilot 5 star

Sehr gute Kommunikation Sehr gute Kommunikation! Habe meine Versicherung professionell und sehr schnell abschließen können. - Maarten, Mai 2022

DE Trustpilot 5 star

Antrag geht einfach und schnell  Der Antrag war online schnell erledigt. Bei Fragen war der Kundenservice direkt erreichbar! - Anonymous, Juni 2022

DE Trustpilot 4 stars

Klare Schritte und übersichtlich Übersichtliche Website, klares Angebot. Mir wurde rasch geholfen, habe meine Gewerbeversicherung schnell abgeschlossen. - NLK, Mai 2022

DE Trustpilot 5 star

Sehr gut Sehr gut, der Antrag war innerhalb eines Tages angenommen!  - Barbara, April 2022

Welche Versicherung brauchst du als selbstständige:r Tiersitter:in?

In deinem Beruf als Tiersitter:in hast du viel Verantwortung für die Tiere, auf die du aufpasst. Die Halter:innen geben ihrer Zwei- und Vierbeiner vertraulich in deine Hände. Deswegen ist es wichtig, dass du dich gut absicherst. Durch die passenden Versicherungen für Tiersitter:innen stellst du sicher, dass du im Fall der Fälle finanziell geschützt bist. – 

In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen für dich als Tiersitter:in empfehlenswert sind und warum sich ein Abschluss für dich definitiv lohnt. 

Das Wichtigste in Kürze

Das ist die wichtigste Versicherung für Tiersitter:innen: 

  • Betriebshaftpflichtversicherung

Dieser Versicherungen schützen dich zusätzlich:

  • Sachversicherung

  • Private Krankenversicherung

  • Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Rechtsschutzversicherung 

Die Highlights bei Insify:

  • In kürzester Zeit zum Online-Versicherungsabschluss

  • Individuelles Zusammenstellen der Versicherung

  • Flexible Kündigung und persönliche Beratung zu jeder Zeit

Warum brauche ich als Tiersitter:in Versicherungen?

Als Tiersitter:in von verschiedenen Haustieren bietest du unterschiedliche Dienste an – du führst Hunde Gassi, fütterst Kleintiere, Nagetiere oder Vögel in der Wohnung deiner Kundschaft oder betreust die Haustiere über einen längeren Zeitraum bei dir zu Hause oder in deiner Tierpension.

Wenn du deine Sorgfaltspflicht verletzt und das Tier einen Sach- oder Personenschaden anrichtet, weil du nicht aufgepasst hast, dann haftest du dafür. Das können Schäden am Eigentum des Auftraggebenden sein, beispielsweise, wenn du ein Tier bei Kund:innen zu Hause betreust und eine Vase kaputt geht oder du den Schlüssel verlierst. Aber auch, wenn das Tier in deiner Obhut zu Schaden kommt, können die Tierhalter:innen einen Schadensersatzanspruch gegen dich richten. 

Je nach Haustier greift die Haftpflicht der Tierbesitzer:innen bei Schäden, die es anrichtet, auch wenn die Besitzer:innen beim Geschehen nicht dabei sind. Du kannst dir allerdings auch nicht sicher sein, dass wirklich jede:r Besitzer:in eine Haftpflicht für das Haustier abgeschlossen hat.

Wichtig zu wissen ist, dass die geschädigte Person die Ansprüche gegebenenfalls nicht direkt an die Halter:innen des Haustieren, sondern an dich als Sitter:in stellt. Deine Versicherung verteidigt dich dann und nimmt Regress bei den Halter:innen. 

Um bei der Tierbetreuung auf Nummer sicher zu gehen und in den oben genannten Fällen perfekt versichert zu sein, ist der Abschluss passender Tiersitter:innen-Versicherungen daher absolut empfehlenswert. 

Welche Versicherung brauche ich als Tiersitter:in?

Egal, ob du Hunde, Katzen oder Vögel betreust– zu Schäden kann es immer kommen. Bietest du deine Dienste als Petsitter:in professionell an, sind die passenden Versicherungen für dich wichtig. 

Die Betriebshaftpflichtversicherung

Das Wichtigste voran: Die essentiellste Versicherung für dich als Tiersitter:in ist die Betriebshaftpflichtversicherung. Sie greift bei Personen- und Sachschäden, die aufgrund deiner verletzten Sorgfaltspflicht entstehen. Wenn das Tier eine Sache bzw. Gegenstände beschädigt oder einer Person eine Verletzung hinzufügt, weil du nicht ausreichend aufgepasst hast, dann haftest du im schlimmsten Fall für den entstandenen Schaden. 

Übrigens: Für Tierbesitzer:innen zählen Hund, Katze & Co. zwar oft als Familienmitglied, gesetzlich gesehen gelten die geliebten Haustiere allerdings als Sache. Verletzen sich die Tiere in deiner Obhut, dann gilt das als Sachschaden.

Fallbeispiel: Personenschaden durch ein Tier

Du bist Hundesitter und gehst mit einem größeren Hund im Wald spazieren. Weil du kurz auf dein Handy schaust, hältst die Leine nicht richtig um dein Handgelenk. Der Hund erblickt einen Spaziergänger, ist neugierig, reißt sich von dir los und springt den Passanten an. 

Dieser tritt erschrocken einen Schritt zurück, fällt auf einen Baumstumpf und bricht sich dabei den Unterarm. Der Passant macht dich dafür verantwortlich und verklagt dich auf Schmerzensgeld. Gut, dass deine betriebliche Haftpflicht diese Kosten für dich übernimmt. 

Fallbeispiel: Sachschaden durch ein Tier

Bei der häuslichen Betreuung der Kaninchen einer Kundin lässt du die Nager, wie vereinbart, für ein paar Minuten in der Wohnung freilaufen. Du gehst währenddessen auf die Toilette und hast die Tiere nicht mehr im Blick. 

In der Zeit knabbert ein Kaninchen am teuren Stoff des Sofas und richtet einen kostspieligen Schaden an, für den der Besitzer dich verantwortlich macht. Deine Versicherung prüft den Fall für dich und zahlt anschließend die entstandenen Kosten für dich. 

Fallbeispiel: Schaden am Tier

Während der Tierbetreuung tobt der Hund, auf den du gerade aufpasst, ein bisschen zu viel und verletzt sich an der Pfote. Der Besitzer macht dich dafür verantwortlich, da du den Hund nicht wie vereinbart an der Leine gehalten hast. Er will, dass du die Tierarztkosten übernimmst – deine Versicherung stärkt dir auch in diesem Fall den Rücken. 

Gute Frage für Inhaber:innen einer Tierpension: Was ist eigentlich, wenn du in deiner Pension Mitarbeitende beschäftigst? Kein Problem, denn auch sie sind durch deine Betriebshaftpflichtversicherung geschützt. 

Exoten und Großtiere – gibt es hier Besonderheiten?

Hunde, Katzen und Nagetieren gehören für die meisten zu den eher gewöhnlichen Haustieren, doch auch exotische Tiere wie Spinnen, Schlangen, Reptilien oder Großtiere wie Pferde werden immer beliebter als Haustier. 

Es gibt einige Versicherungen, die gerade exotische und große Haustiere nicht in der Versicherung berücksichtigen. Bei der Wahl deiner Versicherung solltest du also darauf achten, dass nicht nur Kleintiere, sondern auch sie bei einem Schadensfalls versichert sind.

Welche weiteren Versicherungen benötigst du?

Mit einer Betriebshaftpflicht für Tiersitter:innen bist du schon einmal gut aufgestellt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welche anderen Versicherungen für dich sinnvoll sind, damit du möglichst umfassend geschützt bist.

Die Sachversicherung 

Für den Fall, dass deine Sachen in deiner Pension beschädigt, gestohlen oder durch Ungeschick kaputtgehen, benötigst du eine Sachversicherung. Bei Insify unterteilt sich die Sachversicherung in unterschiedliche Bausteine, aus denen du deine perfekte Sachversicherung erstellst. 

Für dich relevant ist:

  • der Schutz deiner Laptops, Tablets und sogar Phones

  • der Schutz deines Audio-, Foto- und Videoequipments 

  • der Schutz deiner Einrichtung

  • der Schutz deiner Waren und Vorräte

Geht deine Elektronik kaputt, so kostet dich das Ersetzen ohne eine Versicherung viel Geld aus deiner eigenen Tasche. Bei deiner Einrichtung handelt es sich um die Ausstattung deiner Büroräume oder der Tierpension. Geht hier etwas kaputt, so werden die Kosten von deiner Versicherung getragen. Hast du einen Vorrat an Futter und Spielzeugen für die Tiere? Auch wenn damit etwas passiert, übernimmt deine Sachversicherung die Kosten.

Deine Sachversicherung deckt auch in den folgenden Fällen die Kosten für dich ab: 

  • Beschädigung, Zerstörung, Einbruch und Raub 

  • Kosten durch Bedienungsfehler und Ungeschick 

  • Kosten durch Vandalismus 

  • Kosten von Wiederherstellung von Daten und Unterlagen 

  • Ersatz von durch den Schadenfall entstandene Kosten 

Dir kommt vielleicht jetzt die Frage, ob die Tiere auch von der Sachversicherung geschützt sind – schließlich gelten sie als Sache. Die Antwort hier ist allerdings nein. Auch wenn sie als Sache betrachtet werden, sind sie nicht über die Sachversicherung versichert. Dafür gibt es einen bestimmten Ausschluss, der diesen Fall regelt.

Die private Krankenversicherung

Als selbstständige:r Tiersitter:in könnte sich auch eine private Krankenversicherung für dich lohnen. Denn im Zuge deiner Arbeit kann es auch mal zu Unfällen und Verletzungen kommen.

Passt du beispielsweise auf Katzen auf, kann es schnell passieren, dass sie dich beißen oder kratzen und du dir dadurch eine Infektion zuziehst – und bist du ein:e Hundesitter:in, so ist es möglich, dass du beim Spielen über das herumliegende Spielzeug stolperst und dich verletzt. Auch beim Gassigehen kann es vorkommen, dass der Hund zu stark anzieht und du deswegen auf den Boden gerissen wirst und dir eine Verletzung zuziehst. Egal, wie gut du aufpasst – solche Verletzungen können uns allen passieren!

Aber lohnt sich eine private Krankenversicherung für dich wirklich oder bist du mit deiner gesetzlichen Krankenversicherung ganz gut beraten? Das kannst du für dich entscheiden, aber es lohnt sich natürlich, die Vor- und Nachteile für dich abzuwägen. Mit einer privaten Krankenversicherung genießt du unter anderem folgende Vorteile:

  • Umfangreichere Leistungen

  • Eine schnellere Versorgung und Terminvergabe

  • Eine sofortige Behandlung bei Fachärzt:innen

  • Ein Einzelbettzimmer im Krankenhaus

Die Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeit ist natürlich der absolute Worst Case – doch auch wenn der Fall unwahrscheinlich ist, lohnt es sich, wenn du dich damit auseinandersetzt. Bei einer Arbeitsunfähigkeit durch einen Unfall kann die Berufsunfähigkeitsversicherung für dich einspringen und zahlt dir eine vorher festgelegte monatliche Rente. So ist dein finanzielles Einkommen auch in diesem Fall gesichert.

Stell dir vor, du gehst mit mehreren Hunden spazieren und stürzt dabei unglücklich über die Leinen, sodass du einen Schaden an der Wirbelsäule hast. Du bist anschließend körperlich nicht mehr in der Lage, deinen Beruf auszuüben. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung erhältst du trotzdem eine monatliche Arbeitsunfähigkeitsrente.

Die Rechtsschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung ist nötig, wenn du eigene rechtliche Forderungen stellen willst. Die Versicherung deckt Kosten für Anwält:innen, das Gericht, Zeug:innen oder Gutachter:innen ab.

Stell dir vor, deine Kundin gibt ihren Hund für mehrere Wochen in deine Betreuung, zahlt aber die Rechnung auch nach wiederholter Abmahnung nicht. Hier musst du rechtlich gegen sie vorgehen. Deine Rechtsschutzversicherung übernimmt entstandene Kosten durch deine:n Anwalt:in und sorgt so dafür, dass du nicht auf deinen Ausgaben sitzen bleibst.

Wie schließe ich die Betriebshaftpflicht und weitere Versicherungen ab?

Den Abschluss deiner Versicherung erledigst du bei Insify in wenigen Minuten. Nimm dir einfach kurz Zeit und klicke dich in wenigen Minuten durch unseren Online-Rechner. In diesem machst du einige Angaben zu dir und deinem Betrieb, zum Beispiel zu den folgenden Punkten:

  • Art deines Unternehmens

  • Anzahl deiner Mitarbeiter:innen

  • Umsatz deines Unternehmens

  • Gründungsdatum

  • Gewünschte Selbstbeteiligung

  • Versicherte Schadenssumme

Anschließend senden wir dir dein persönliches Angebot zu. Sobald du dieses bestätigst, geht alles seinen Lauf und du bist versichert.

Tiersitter:in-Versicherungen – damit du sorglos auf die Vierbeiner aufpassen kannst

Die Arbeit mit Hunden, Katzen, Nagetieren und Co. ist toll, allerdings kann dabei auch viel passieren. Durch eine Berufshaftpflichtversicherung, sowie passende zusätzliche Versicherungen sorgst du dafür, dass du auch im Schadensfall gut aufgefangen wirst.

Bei Insify hast du die Möglichkeit, alle Versicherungen auf dich abzustimmen. Wir setzen auf individuelle Versicherungen, die perfekt auf deine Tätigkeit oder dein Unternehmen abgestimmt sind. Erstelle deine Versicherung innerhalb von wenigen Minuten mit unserem Online-Rechner. Du hast noch Fragen? Dann scheue dich nicht uns anzurufen oder dich per WhatsApp zu melden. 

DE MunichRe image

Für deine Sicherheit arbeiten wir nur mit den Besten

Insify arbeitet bewusst nur mit Versicherern zusammen, die deinem Unternehmen besten Versicherungsschutz, größtmögliche Sicherheit und optimalen Service bieten.

Die Munich Re wurde 1880 in Deutschland gegründet und agiert weltweit als Versicherungsgruppe mit hervorragender Finanzkraft.