Noch mehr Unterstützung für dich auf unserem Blog
Wir wissen, dass der Weg zum Erfolg nicht immer einfach ist. Deshalb sammeln wir hier alles, was dir helfen könnte, die komplexe Welt des Unternehmertums und der Versicherungsbranche besser zu verstehen. Außerdem findest du Tipps & Tricks rund um das Thema Selbstständigkeit.

Versicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige: Ein umfassender Leitfaden für dich
Als Selbstständiger oder Freiberufler trägst du ein hohes Risiko: Was, wenn du durch Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten kannst?

Entdecken Sie, wie die Verknüpfung von IT-Sicherheit und gewerblichen Versicherungen umfassenden Schutz bietet und Unternehmen gegen Cyberbedrohungen sowie physische Risiken absichert.

Du bist im Handwerk tätig und möchtest in der Niedrigsaison die Kosten deine Kosten senken? Das geht zum Beispiel durch die Anpassung deiner Betriebshaftpflichtversicherung. Erfahre hier, wie genau.

Als Selbstständiger den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, kann eine Herausforderung sein. Doch es gibt Möglichkeiten, wie du dir trotzdem dein Traumhaus sichern kannst.

Deine Yogastunden oder Fitnesskurse online abzuhalten, kann dir viele Vorteile und vor allem viele neue Kund:innen bringen. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt.

Viele Fotograf:innen arbeiten bei einem gebuchten Job mit mehr als einer Kamera und haben damit einen nicht zu unterschätzenden Wert an Equipment dabei.

Als Selbstständiger bist du dein eigener Chef und trägst das volle Risiko. Finde heraus, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für dich wichtig ist und wie du den richtigen Schutz findest..

Die Navigation in der Welt des Freelancings kann ohne die richtige Unterstützung herausfordernd sein. Insify und Uplink haben sich zusammengetan, um es IT-Freelancern besonders leicht zu machen.

Auf der Suche nach neuen Kunden? Zusammen mit Nick, Head of Business Development bei Uplink haben wir bewährte Strategien für Freelancer zur Neukundengewinnung zusammengestellt.

Du setzt auf Cloud-Services? Damit gehen auch einige Risiken einher – z. B. Cyberattacken. Mit den passenden Versicherungen schützt du das Vermögen deines Unternehmens und gehst auf Nummer sicher!

Du bist Unternehmer:in und fragst dich, welche deiner betrieblichen und privaten Versicherung du steuerlich absetzen kannst? Dann haben wir die Antwort für dich.

Besonders beliebt ist das Home Office jedoch bei den Freelancer:innen und Selbstständigen, sie schätzen die Freiheit, im Home Office oder an jedem anderen Ort remote arbeiten zu können.

Wie kann ich als Auftragnehmer:in eine Scheinselbstständigkeit vermeiden - und worauf muss ich als Auftraggeber:in achten?

Für viele Freelancer:innen und Selbstständige im Marketing oder in der Werbung ist es völlig normal, vor einer Zusammenarbeit mit einem Kunden einen NDA (Non Disclosure Agreement) zu unterschreiben.

Ein Service-Level-Agreement ist kurz gesagt eine Vereinbarung zwischen dem/der Anbieter:in einer Dienstleistung und einem/r Kund:in, die verschuldensunabhängige Ausfälle und Fehler regelt.

Als Händler:in einen Online-Shop zu betreiben, hat sehr viele Vorteile, birgt aber auch einige Risiken. Welche Versicherungen du benötigst, um diese effektiv abzufedern, zeigen wir dir im Folgenden.

Als Frontend Developer:in können kleine Programmierfehler große Folgen haben. Welche Versicherungen benötigst du wirklich? Erfahre es hier.

Du bist im selbstständige:r Berater:in und fragst dich, wie du deine Berufshaftpflichtversicherungen von der Steuer absetzen kannst? Wir erklären dir hier, wie’s geht!

Als Online-Händer:in bist du täglich Risiken im E-Commerce ausgesetzt. Bist du dafür ausreichend geschützt? Welche Versicherungen benötigst du und warum? Erfahre hier mehr dazu.

Eine gute Berufshaftpflichtversicherung ist für ITler beinahe Pflicht. Aber wusstest du, dass du diese und viele weitere Versicherungen steuerlich absetzen und bares Geld zurückbekommen kannst?

Nutzt du auf deiner Website Google Fonts? Dann läufst du Gefahr, Abmahnungen zu bekommen. Wie du gegen diese vorgehst und wie es erst gar nicht dazu kommt, erfährst du in unserem Blog.

Als Betreiber:in eines Webshops sind der Black Friday und die Zeit vor Weihnachten die umsatzstärkste Zeit. Erfahre hier, wie du deinen Online-Shop optimal darauf vorbereitest.

Als selbstständiger Handwerker ist Arbeitsschutz ein sehr großes und wichtiges Thema. In unserem Blog erfährst du, wie du Unfälle vermeidest und dich vor Unvorhersehbarem schützt.

Manchmal lassen sich diese Fehler nicht durch Ein- und Ausschalten des Computers beheben. Sichere dich jetzt gegen die 5 beruflichen Fehler ab.

Als Freelancer, Selbstständiger und Unternehmer will man sich nicht vom Markt absetzen, aber auch nicht zu wenig verlangen. Dein Stundensatz bestimmt teilweise deinen Erfolg und deinen Lebensstil.